Über 1.000 Orte, 20 (Land-)Kreise oder kreisfreie Städte, vier Länder, Wirtschaft und Sozialverbände: eine Region – das ist die Metropolregion Hamburg.
Die Metropolregion Hamburg gehört zu den wettbewerbsfähigsten Regionen Deutschlands und Europas. Hier leben und arbeiten fast 5,4 Millionen Menschen im Schnittpunkt der wichtigsten europäischen Verkehrsachsen zwischen Skandinavien, West-, Ost- und Südeuropa. Dank bester Infrastruktur, qualifizierter Fachkräfte, innovationsfreudiger Unternehmen und für Spitzenforschung bekannte Forschungsinstitute ist die Wirtschaft weiterhin auf Wachstumskurs. Gefördert durch die hohe Lebensqualität wuchs die Bevölkerung kontinuierlich an. Unsere Region ist das wirtschaftliche Zentrum Norddeutschlands.
Urbanes Großstadtflair und sanfte Hügel, mächtige Kreuzfahrer und idyllische Seenlandschaften, Küste und Meer, Herrenhäuser und Schlösser – kaum eine andere Region Deutschlands bietet so viel Lebensqualität. Wassersportfans finden auf der Elbe, der Nord- und Ostsee paradiesische Zustände. Gut ausgebaute Radwege, idyllische Wander- und Reitwege, etliche Golfplätze, exklusive Hotels und romantische Ferienhäuser – die Liste von Highlights ist fast endlos.
Zur Metropolregion Hamburg gehören neben der Freien und Hansestadt Hamburg in Schleswig-Holstein Kreis Dithmarschen, Kreis Herzogtum Lauenburg, Kreis Pinneberg, Kreis Segeberg, Kreis Steinburg, Kreis Stormarn, Kreis Ostholstein, Stadt Neumünster und Hansestadt Lübeck, in Niedersachsen Landkreis Cuxhaven, Landkreis Harburg, Landkreis Lüchow-Dannenberg, Landkreis Lüneburg, Landkreis Rotenburg, Landkreis Heidekreis, Landkreis Stade und Landkreis Uelzen und in Mecklenburg-Vorpommern Landeshauptstadt Schwerin, Landkreis Ludwigslust-Parchim und Landkreis Nordwestmecklenburg.