Mobilität

Mobilität

Hamburg gilt europaweit als Modellstadt für nachhaltige und digitale Mobilität. Ziel ist es, den Anteil umweltfreundlicher Verkehrsmittel bis 2030 auf 80 % zu steigern. Mit MOIA, einer Tochtergesellschaft von Volkswagen, startet 2025 ein vollautonomer Ridepooling-Dienst mit elektrischen ID.Buzz-Fahrzeugen, die in ein 37 km² großes Gebiet des öffentlichen Nahverkehrs des Hamburger Verkehrsverbunds HVV integriert werden sollen. Dieses „Pilotgebiet" von hvv switch bezieht sich auf ein bestimmtes Gebiet in Hamburg, in dem neue Mobilitätsangebote wie Carsharing, E-Scooter, E-Shuttles und der öffentliche Nahverkehr in einer einzigen App, der hvv switch, gebündelt und erprobt werden. Dieses Gebiet ist Teil eines größeren Projekts zur Transformation Hamburgs zu einer „Smart Mobility" Stadt. Parallel sorgen Projekte wie die MoLo Hubs für die intelligente Verknüpfung von Mobilitäts- und Logistiklösungen an Knotenpunkten der Stadt. Die Hamburger Ankerprojekte der ITS-Strategie – 42 ausgewählte Projekte für Intelligente Transportsysteme – fördern Hamburgs Transformation zur Smart Mobility City. Durch das Projekt ALIKE, das vom Bundesministerium Digitales und Verkehr gefördert wird, entstehen neue Standards für automatisiertes Fahren und multimodale Mobilität. 

🔗 Projektsteckbrief ALIKE der Hamburger Hochbahn AG
🔗 Pressemitteilung zum Testbetrieb des Projekts ALIKE
 

Jetzt Kontakt aufnehmen

Porträt eines lächelnden Mannes im Anzug vor einem modernen Bürofenster.
Ihr Ansprechpartner

Matthias Beer

Projektmanager Media Relations Wirtschaft & Innovation

Hamburg Marketing GmbH
Wexstraße 7
20355 Hamburg

Tel: +49 40 300 51 – 582
Mobil: +49 (0)152 54 86 45 36

Die von uns eingesetzte Consent Management Plattform (https://app.usercentrics.eu/) konnte nicht geladen werden. Dies kann passieren, wenn AdBlocker diese URL fälschlicherweise blockieren. Einige Funktionen, wie z.B. Kartendarstellungen, Umkreissuchen oder Formulare, können so nicht verwendet werden. Um diese Funktionen benutzen zu können, deaktivieren Sie bitte Ihren AdBlocker oder erlauben Sie den Zugriff auf *.usercentrics.eu.