Die Freie und Hansestadt Hamburg liegt in der norddeutschen Tiefebene am Unterlauf der Elbe, rund 100 Kilometer vor der Elbmündung in die Nordsee. Nach Berlin ist Hamburg die zweitgrößte deutsche Stadt mit fast 1,9 Millionen Einwohner*innen auf einer Fläche von 755,3 Quadratkilometern. Der Stadtstaat Hamburg ist eines der 16 Bundesländer der Bundesrepublik Deutschland.
Geografisch liegt Hamburg im Norden Deutschlands (53° 33′ N, 10° 0′ O). In nördliche Richtung und in Richtung der Küsten grenzt Hamburg an das Bundesland Schleswig-Holstein und im Süden an Niedersachsen. Die Freie und Hansestadt Hamburg ist gleichzeitig Stadt und als Stadtstaat ein Land der Bundesrepublik Deutschland. Hamburg ist in sieben Bezirke gegliedert: Hamburg-Mitte, Altona, Eimsbüttel, Hamburg-Nord, Wandsbek, Bergedorf und Harburg. Zudem bildet Hamburg das Zentrum der 5,4 Millionen Einwohner*innen zählenden Metropolregion Hamburg.
Die Welt ist in Hamburg zu Hause. Seit Jahrhunderten prägen Handel und Seefahrt das weltoffene Klima dieser Stadt. Heute machen über 32.000 Handelsunternehmen Hamburg zum führenden Außenhandelsstandort Deutschlands. Besonders eng ist die Verbindung mit China: Mehr als 500 chinesische Unternehmen haben sich hier angesiedelt – damit ist Hamburg der bedeutendste China-Standort in Europa.
Hamburg pflegt seine internationalen Beziehungen über ein breites Netzwerk aus Städtepartnerschaften und Kooperationsprogrammen. Diese Partnerschaften fördern den kulturellen Austausch und den Dialog auf vielen Ebenen. Die erste Städtepartnerschaft wurde 1957 mit St. Petersburg geschlossen (aktuell ruhend), gefolgt von Marseille im Jahr 1958. In den Jahren 1986 bis 1989 kamen Shanghai, Osaka und León hinzu, 1994 folgte Chicago. Die jüngste Städtepartnerschaft besteht mit Dar-es-Salaam.
Ein anderer Weg, den Kontakt in andere Städte auszuweiten, ist das HamburgAmbassador-Programm. Die HamburgAmbassadors werden vom Ersten Bürgermeister in dieses Ehrenamt berufen. Offiziell treten die ernannten Personen im Ausland als „Honorary Representative of the Free and Hanseatic City of Hamburg“ auf. Ziel ist es, ein internationales Netzwerk aufzubauen, durch das die Bekanntheit der Stadt weltweit weiter gesteigert wird.
Mehr:
🔗 Politik & Verwaltung der Hansestadt Hamburg
🔗 Zahlen & Fakten über Hamburg
🔗 Standortprofil der Metropolregion Hamburg
Hamburg Facts