Pressemitteilung

Aussichtslos war gestern: Die Plaza öffnet am 4. November

4. November 2016

Die Plaza: Als Fuge zwischen Kaispeicher und Neubau ist diese öffentlich zugängliche Aussichtsplattform der zentrale Ort der Elbphilharmonie. Bereits der Weg dorthin ist ein Erlebnis: Eine 80 Meter lange, leicht gewölbte Rolltreppe führt die Besucher durch das Gebäude. Auf der Plaza eröffnet sich ein überwältigendes Panorama über die Stadt und den Hafen, ein Außenrundgang führt um das gesamte Haus. Im Innenbereich befinden sich die Hotel-Lobby, der Elbphilharmonie Shop, das Take- Away-Café „Deck & Deli“ und die Aufgänge zu den Konzertsälen.

Am 4. November 2016 wird die Elbphilharmonie-Plaza mit einem Festakt offiziell eröffnet. An der Zeremonie und der Übergabe des Gebäudes durch den Baukonzern Hochtief werden Hamburgs Erster Bürgermeister Olaf Scholz, der Vorsitzende des Vorstands der Hochtief AG Marcelino Fernández Verdes, der Generalintendant Christoph Lieben-Seutter sowie die Architekten Jacques Herzog, Pierre de Meuron und Ascan Mergenthaler vom Architekturbüro Herzog & de Meuron teilnehmen. Außerdem werden rund 200 Hamburger Bürgerinnen und Bürger anwesend sein – von Schülern der benachbarten Katharinenschule bis zu ehemaligen Hafenarbeitern, die früher im Kaispeicher A gearbeitet haben. Einige Gäste wurden zudem über Verlosungen mit dem Hamburger Abendblatt sowie Radio Hamburg und den Social Media Kanälen der Elbphilharmonie gefunden.

 

Die Eröffnung der Plaza ist Anlass für eine großflächige Werbe-Kampagne. Unter dem Slogan „Aussichtslos war gestern“ wird in ganz Deutschland auf Plakaten auf die Elbphilharmonie aufmerksam gemacht.

Ab 5. November steht die Plaza täglich von 9 Uhr bis 24 Uhr Besuchern offen, auch unabhängig von einem Konzertbesuch. Da die Besucherkapazität der Aussichtsplattform begrenzt ist, wird der Zugang über die Ausgabe von Tickets geregelt. Seit dem 17. Oktober 2016 ist die Vorbuchung eines festen Einlass-Zeitfensters gegen eine Gebühr von 2 Euro pro Ticket online unter www.elbphilharmonie.de und im neuen Elbphilharmonie Besucherzentrum Am Kaiserkai 62 möglich. Kostenlose Tickets für einen spontanen Besuch der Plaza sind nach Verfügbarkeit an den Plaza-Ticket-Automaten am Eingang und im Elbphilharmonie Besucherzentrum erhältlich.

Zusammen mit der Plaza werden am 5. November auch die Gastronomie und das Hotel in Betrieb gehen.

 

 

Mehr zum Thema

Die von uns eingesetzte Consent Management Plattform (https://app.usercentrics.eu/) konnte nicht geladen werden. Dies kann passieren, wenn AdBlocker diese URL fälschlicherweise blockieren. Einige Funktionen, wie z.B. Kartendarstellungen, Umkreissuchen oder Formulare, können so nicht verwendet werden. Um diese Funktionen benutzen zu können, deaktivieren Sie bitte Ihren AdBlocker oder erlauben Sie den Zugriff auf *.usercentrics.eu.