Die Elbphilharmonie präsentiert sich derzeit im Rahmen einer Roadshow durch die internationalen Zielmärkte mit einem Outdoor- und einem Indoor-Modul. Nach erfolgreichem Auftakt in Göteborg war das interaktive Outdoor-Modul zu Gast in Österreich. Anfang Oktober erhielten die Besucher des Museumsquartiers dort einen ersten Eindruck des Konzerthauses. Besonders groß war das Interesse während der Langen Nacht der Museen. Bei einer Veranstaltung mit zahlreichen Gästen aus Wirtschaft, Tourismus und Medien stellten Vertreter aus Hamburg das neue Konzerthaus vor.
Die Musikhäuser Muziekgebouw in Amsterdam und die Philharmonie de Paris wurden im Rahmen der Roadshow Mitte Oktober ebenfalls besucht. In Amsterdam gastierte das Indoor-Modul, während das Outdoor-Modul in Paris in Sichtweite der Philharmonie, im Parc de la Vilette, stand. Die Präsentation der Elbphilharmonie in der französischen Hauptstadt durch Generalintendant Christoph-Lieben Seutter und Dirigent Thomas Hengelbrock stieß bei 50 Multiplikatoren aus Wirtschaft, Politik und Kultur sowie 30 Pressevertretern auf großen Zuspruch.
An allen Standorten konnte auf eine sehr gute Zusammenarbeit mit dem Goethe-Institut und der Deutschen Zentrale für Tourismus gebaut werden.