Seit Mitte Mai gibt es den Facebook-Auftritt der Elbphilharmonie auch als sogenannte "Global Page". Über die Global Page besteht die Möglichkeit, Facebook-Fans, die eine andere Sprache als Deutsch in ihren Einstellungen ausgewählt haben, eigene Postings in englischer Sprache anzuzeigen. Dabei kann auf die besonderen Bedürfnisse und Interessen der internationalen Fans eingegangen werden. So werden auf der Global Page der Elbphilharmonie nur international relevante Themen gespielt, die auch Nutzer verstehen, die Hamburg noch nicht kennen. Rund 4.500 der mehr als 26.000 Fans der Facebook-Seite der Elbphilharmonie kommen aus dem Ausland. 62% der internationalen Fans sind Männer. Die Top-5-Länder, in denen die Nutzer leben, sind Italien, die USA, Frankreich, Spanien und die Niederlande. Bei den Wohnorten kommen besonders häufig London, Paris, Seoul, Kopenhagen und Brüssel vor. (Stand der Statistik: 30.6.16)
