Pressemitteilung

Internationale Roadshow präsentiert die Elbphilharmonie

11. September 2016

Weltweites Interesse an einem Besuch des neuen Konzerthauses weckt ab sofort eine internationale Roadshow. Ein 80 Quadratmeter großes, begehbares Fassadenbild der Elbphilharmonie sorgt an öffentlichen Plätzen in aller Welt für Aufsehen. Über einen Spiegel wird das Bodenbild im 45°-Winkel projiziert, so dass die Elbphilharmonie in beeindruckender Größe und aufrecht stehend erscheint. Neben dem visuellen Erlebnis gibt es auch ein akustisches: Stehen die Besucher auf den drucksensorischen Matten, werden sie selbst zu Musikern. Je mehr Menschen sich auf die Matten begeben, desto mehr Instrumentengruppen ertönen – bis schließlich das gesamte Ensemble zu hören ist. Insgesamt sind vier verschiedene Stücke zu hören - von Klassik über Jazz bis Pop.

Erstmals vorgestellt wurde das überdimensionale Modul am 9. und 10. September 2016 in Göteborg, im Rahmen der Veranstaltung „Hamburg on Tour“. Als eigenständige Standorte der Elbphilharmonie-Roadshow folgen danach Wien (1. bis 4. Oktober 2016) und Paris (14. bis 17. Oktober 2016). Die nächsten Stationen in China und den USA sind für November sowie das kommende Frühjahr geplant.

Ein weiterer Bestandteil der Roadshow ist die Tour des Indoor-Moduls, das im März bereits auf der ITB sowie im Mai am Hamburger Flughafen zu sehen war. Das vier Meter hohe Modul macht die Elbphilharmonie über einen multimedialen Querschnitt in Bildern, Musik und Videos interaktiv erlebbar. Aktuell macht dieses Modul in der Hamburger Partnerstadt Marseille auf die Elbphilharmonie aufmerksam. Die nächste Stationen ist vom 13. bis 17. Oktober 2016 Amsterdam.

Sprechen Sie uns gerne auf Kooperationsmöglichkeiten an, sollte einer der Veranstaltungsorte für Sie als Zielmarkt interessant sein.

Mehr zum Thema

Die von uns eingesetzte Consent Management Plattform (https://app.usercentrics.eu/) konnte nicht geladen werden. Dies kann passieren, wenn AdBlocker diese URL fälschlicherweise blockieren. Einige Funktionen, wie z.B. Kartendarstellungen, Umkreissuchen oder Formulare, können so nicht verwendet werden. Um diese Funktionen benutzen zu können, deaktivieren Sie bitte Ihren AdBlocker oder erlauben Sie den Zugriff auf *.usercentrics.eu.