Pressemitteilung

PRG - Geballte Technik sorgt für Licht

14. Februar 2017

Die Eröffnungsfeier der Elbphilharmonie war ein Meisterwerk der Planung und technischer Umsetzung. Gelenkt durch einen eigens entwickelten Algorithmus, wurden aus über 64 Live-Audio-Spuren des Konzertes visuelle Effekte generiert. Als Unterstützer und Partner sorgte die Production Resource Group AG (PRG), Deutschland für die nötige Licht- und Projektionstechnik. Über 800 Scheinwerfer und 27 Hochleistungsprojektoren des Full-Service-Anbieters waren im Einsatz, um die spektakuläre Show zu realisieren. Wir sprachen mit Morten Carlsson, Vorstandsmitglied bei PRG, über die Zusammenarbeit und seine Begeisterung für die Elbphilharmonie.

Drei Fragen an Morten Carlsson, Mitglied des Vorstands der PRG AG

Was begeistert Sie persönlich am meisten an der Elbphilharmonie?

Der gesamte Entwurf, die außergewöhnlichen architektonischen Details, die Qualität der Ausführung... aber auch die Reflexionen der Sonne auf dem Gebäude... die Liste ist lang.

 

Wie kam es zur Zusammenarbeit zwischen PRG und der Elbphilharmonie?

Als Hamburger Unternehmen und deutscher Marktführer in der Eventbranche betrachten wir die Eröffnung der Elbphilharmonie als Heimspiel. Veranstaltungen mit globaler Strahlkraft vor unserer eigenen Haustür wollen wir natürlich nicht unseren Wettbewerbern überlassen. Da fiel die Entscheidung zur Unterstützung des Projektes nicht sonderlich schwer.

 

Was bedeutete es für PRG, die Elbphilharmonie zur Eröffnung als neues Wahrzeichen erstrahlen zu lassen?

Wie auch schon das „Blue Goal“-Projekt zur Fußball-Weltmeisterschaft helfen uns international bekannte Projekte bei unserer Vertriebsarbeit. Auch international können wir uns mit diesem Projekt für andere Eröffnungsveranstaltungen gut positionieren. Für unser gesamtes Team, in Hamburg über 200 Mitarbeiter, ist es natürlich toll, dass wir so intensiv an einer für Hamburg einmaligen Veranstaltung beteiligt waren. Ich persönlich habe die Veranstaltung von der gegenüberliegenden Elbseite gesehen – und trotz des Wetters bis zum Ende ausgehalten. Und das hat sich gelohnt.

 

Mehr zum Thema

Die von uns eingesetzte Consent Management Plattform (https://app.usercentrics.eu/) konnte nicht geladen werden. Dies kann passieren, wenn AdBlocker diese URL fälschlicherweise blockieren. Einige Funktionen, wie z.B. Kartendarstellungen, Umkreissuchen oder Formulare, können so nicht verwendet werden. Um diese Funktionen benutzen zu können, deaktivieren Sie bitte Ihren AdBlocker oder erlauben Sie den Zugriff auf *.usercentrics.eu.