Insgesamt werden in der neuen Spielzeit rund 850.000 Tickets für die Elbphilharmonie aufgelegt. Musikfreunde, die den mehrfachen Konzertgenuss suchen, haben die Wahl zwischen insgesamt über 50 Aboreihen. Im Laufe der Saison werden weitere Konzerte hinzukommen, wodurch sich die Anzahl der verfügbaren Tickets noch erhöhen wird.
Um aus der erwartet hohen Nachfrage nach Abonnements auf Konzerte der HamburgMusik den Zeitdruck des »First come, first served« zu nehmen, werden alle bis zum 22. Mai 2017 eingehenden Abobestellungen gleich behandelt. Gehen mehr Bestellungen ein als Abonnements verfügbar sind, werden die Abonnements unter allen eingegangenen Bestellungen nach dem Zufallsprinzip vergeben.
Der Einzelkartenverkauf für Konzerte in der Saison 2017/18 beginnt am 12. Juni um 10 Uhr.
Für die Konzerte der HamburgMusik gGmbH findet der Einzelkartenverkauf zunächst ausschließlich in den Vorverkaufsstellen im Großraum Hamburg statt. Der Online-Verkauf über den Webshop der Elbphilharmonie wird am selben Tag um 18 Uhr freigeschaltet, so dass möglichst viele Hamburger die Chance erhalten, sich im Präsenzverkauf Karten zu sichern. Überdies gibt es zum Vorverkaufsstart eine Mengenbegrenzung: Pro Konzert können maximal vier Tickets erworben werden, pro Verkaufsvorgang insgesamt nicht mehr als zehn. Die Mengenbegrenzung gilt auch für den Online-Verkauf.
Für folgende Sonderkonzerte in der Elbphilharmonie gelten besondere Vorverkaufsbedingungen:
- 3. September (Saisoneröffnung): »Bach. Cellosuiten (AT)«, Jean-Guihen Queyras, Anna Teresa de Keersmaeker / Rosas
- 18. November: Benjamin Clementine
- 15. Januar: London Symphony Orchestra, Sir Simon Rattle, Magdalena Kožená
- 11. März: Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Bernard Haitink, Brahms: Ein deutsches Requiem
- 30. April: Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Mariss Jansons, Mahler, Sinfonie Nr. 7
Bestellwünsche für diese Konzerte können bis zum 1. Juli 2017 auf www.elbphilharmonie.de sowie persönlich oder postalisch bei den Vorverkaufsstellen der Elbphilharmonie angemeldet werden. Wenn die Nachfrage größer ist als das Angebot an freien Plätzen, werden die Tickets unter allen eingegangenen Bestellungen nach dem Zufallsprinzip vergeben. Der Zeitpunkt des Bestelleingangs ist für die Kartenzuteilung nicht entscheidend. Die Ticketkäufer werden informiert, anschließend kann der Kaufvorgang innerhalb von zehn Tagen abgeschlossen werden. Pro Konzert können maximal vier Karten bestellt werden.