Pressemitteilung

Ticketverlosung für die Eröffnungskonzerte - Teilnahme bis zum 7. Juli 2016

30. Juni 2016

Bereits über 200.000 Anmeldungen

Für die beiden Eröffnungskonzerte der Elbphilharmonie Hamburg am 11. und 12. Januar 2017 werden weltweit insgesamt 1.000 Freikarten verlost. Seit dem Start des Anmeldezeitraums für das Gewinnspiel am 9. Mai 2016 haben sich bereits mehr als 200.000 Teilnehmer registriert. Der größte Teil der Anmeldungen kommt mit 97,5% aus Deutschland, hiervon sind 34% Hamburger. Aber auch im Ausland hoffen Musikfans darauf, bei der großen Eröffnung dabei zu sein. Die internationalen Gewinnspiel-Teilnehmer kommen aus Österreich, der Schweiz und Dänemark, gefolgt von Großbritannien, China, den Niederlanden, den USA und Luxemburg.

Gewinner der Zwischenziehung erhalten symbolisch die allerersten Tickets für die Eröffnungskonzerte

Nach einer einmaligen Zwischenziehung am 10. Juni stehen die ersten 100 Gewinner fest - drei der insgesamt 30 Gewinner aus Hamburg bekamen die allerersten Tickets für die Eröffnungskonzerte der Elbphilharmonie symbolisch vom Intendanten Christoph Lieben-Seutter überreicht.

 

Anmeldung noch bis zum 7. Juli 2016 möglich

Wer bei der Zwischenziehung kein Glück hatte, hat weiterhin die Chance, bei einem der beiden Eröffnungskonzerte dabei zu sein: Alle bisherigen Teilnehmer, die nicht gewonnen haben, bleiben im Pool. Eine Registrierung für die Verlosung der verbleibenden 700 (350 x 2) Karten ist noch bis zum 7. Juli möglich. Ein weiteres Kontingent von 100 Tickets wird weltweit von Kooperationspartnern der Elbphilharmonie verlost. Alle Informationen und die vollständigen Teilnahmebedingungen zur Ticketverlosung finden sich unter ticketverlosung.elbphilharmonie.de.

Mehr zum Thema

Die von uns eingesetzte Consent Management Plattform (https://app.usercentrics.eu/) konnte nicht geladen werden. Dies kann passieren, wenn AdBlocker diese URL fälschlicherweise blockieren. Einige Funktionen, wie z.B. Kartendarstellungen, Umkreissuchen oder Formulare, können so nicht verwendet werden. Um diese Funktionen benutzen zu können, deaktivieren Sie bitte Ihren AdBlocker oder erlauben Sie den Zugriff auf *.usercentrics.eu.