Die neue interaktive Website unter www.elphi.me gibt einmalige virtuelle Einblicke in das Konzerthaus, seine besondere Architektur und seine einmalige Lage. Damit ergänzt sie die offizielle Internetseite elbphilharmonie.de, auf der es weiterhin alle Informationen zum Programm sowie Tickets gibt.
Auf der neuen Kampagnen-Website geht es besonders beim Drohnenrennen sehr rasant zu. Mit den Renndrohnen „Rock“ und „Roll“ kann der Besucher um und über die Elbphilharmonie fliegen, eigene Routen auswählen und nie gesehene Blickwinkel auf Hamburgs neues Wahrzeichen und die Stadt einnehmen. Wer gern fotografiert, kann sich an einem 360°-Fotoprojekt beteiligen, das die schönsten Perspektiven auf die Elbphilharmonie auf der Website vorstellt. Mit dem Feature „Elphilizer“ können die Nutzer eigene Melodien erzeugen und anschließend als musikalischen Gruß teilen.
Die Kampagnen-Website erfreut sich sehr großer Beliebtheit und erreichte seit dem Start bereits knapp 133.000 Page Views. Hervorzuheben: Die Verweildauer auf der Seite ist überdurchschnittlich hoch. Dabei erfolgen die meisten Zugriffe aus Deutschland, gefolgt von Frankreich und Großbritannien.