Hamburg und Ungarn verbindet eine starke Partnerschaft – kulturell wie wirtschaftlich. Der Hamburger Hafen ist für den ungarischen Außenhandel unverzichtbar. Zahlreiche Hamburger Unternehmen – darunter Körber, Airbus, Tchibo, HHLA oder Lufthansa Technik – sind bereits erfolgreich vor Ort aktiv.
Ungarn überzeugt durch seine zentrale Lage in Mittel- und Osteuropa, gut ausgebildete Fachkräfte und eine moderne Infrastruktur. Es ist ein attraktiver Standort für Produktion, Handel, Dienstleistungen sowie Forschung und Entwicklung. Die starke Industrie – insbesondere Automobilbau und Maschinenbau – bietet vielfältige Chancen. Auch asiatische Großinvestoren wie BYD oder Samsung setzen auf Ungarn.
Für Hamburger Firmen eröffnen sich Potentiale in Logistik, Digitalisierung, Wasserstoff, Start-up-Kooperationen und Wissenschaft. Gemeinsame Projekte stärken Wettbewerbsfähigkeit, Innovation – und die Verbindung zweier dynamischer Regionen.