USA - Chicago

Hamburgs Verbindung zur USA - Chicago

Hamburg und Chicago weisen Parallelen in ihren Wirtschaftsstrukturen auf, die eine Grundlage für Kooperationen und Austausch bieten. In beide Städten entwickeln sich zukunftsorientierte Sektoren dynamisch: Life Sciences, Health Care, Biotechnologie, Novel Food und Quantenmechanik gewinnen an Bedeutung.

Start-ups und Innovationszentren tragen in Hamburg wie in Chicago dazu bei, neue Technologien und Geschäftsmodelle zu entwickeln und international zu skalieren. Diese Branchenüberschneidungen eröffnen konkrete Chancen für Kooperationen, Investitionen und den Austausch von Wissen und Best Practices zwischen Unternehmen, Forschungseinrichtungen und städtischen Innovationsinitiativen.

Seit 1994 verbindet die beiden Städte Hamburg und Chicago eine lebendige Städtepartnerschaft. Der Partnerschaftsvertrag sieht vor allem eine enge Zusammenarbeit in Fragen der bürgernahen Verwaltung von modernen Großstädten, des Städtebaus und der Denkmalpflege sowie im Umweltschutz, im Gesundheits- und Sozialwesen und in der Verbrechensbekämpfung vor. Besonders unterstützt und gefördert wird dabei der Jugendaustausch. Seit Bestehen der Städtepartnerschaft ist es zur Unterzeichnung zahlreicher Partnerschaftsvereinbarungen zwischen Hamburger und Chicagoer Hochschulen gekommen, die einen wissenschaftlichen Austausch miteinander und übereinander ermöglicht haben.

HamburgAmbassador Christoph Lichtenfeld

Porträt HamburgAmbassador Christoph Lichtenfeld

Der gebürtige Hamburger J. Christoph Lichtenfeld zog 1962 im Alter von 20 Jahren in die USA. Er war leitender Ingenieur bei Electro Motive Division, GMC, einem der weltweit führenden Lokomotivhersteller. Zwanzig Jahre lang arbeitete er als Projektmanager mit Schwerpunkt auf der Entwicklung neuer Produktionsmethoden und innovativer Bearbeitungssysteme, bevor er 2001 in den Ruhestand ging. Seit 2000 engagiert sich Lichtenfeld aktiv im Hamburger Komitee von Chicago Sister Cities International, darunter 17 Jahre lang als Co-Vorsitzender. Seine Fähigkeiten im Projektmanagement und Networking ermöglichen es ihm, zahlreiche Projekte zugunsten der Hansestadt zu initiieren.

Neben Schüleraustauschprogrammen zwischen Hamburg und Chicago, Besuchen von HSV-Jugendfußballmannschaften zu internationalen Turnieren und vielen weiteren Projekten in den Bereichen Sport, Kultur und Bildung, sei sein herausragendstes Projekt hervorgehoben: der Hamburg-Chicago-Marathon-Exchange. 

Beide Städte richten hierbei einen Marathon aus: Hamburg im Frühling, Chicago im Herbst. Dieser in 2001 durch Lichtenfeld gegründete Autausch, bei dem Läufer der Hamburger Polizei und Feuerwehr von Chicagoer Familien aufgenommen werden und umgekehrt, hat sich seither zu einem Aushängeschild der Städtepartnerschaft etabliert und wurde durch eine Absichtserklärung der jeweiligen Polizei- und Feuerwehr-Dienstellen untermauert. In Zusammenarbeit mit Dietrich Stegert vom Förderkreis Hamburg Chicago wurden bereits an einem Chicago-Marathon-Wochenende 45 Hamburger Läufer  von 22 Chicagoer Familien aufgenommen. Dies ist Ausdruck eines enormen zivilgesellschaftlichen Engagements.

HamburgAmbassador Rolf Achilles

HamburgAmbassador Rolf Achilles

Rolf Achilles ist Kunst-und Architekturhistoriker. Seinen Wohnsitz hat er seit 1975 in Chicago. Er studierte in Frankfurt am Main, Rome, und Utrecht, und war zunächst an der University of Chicago tätig, danach an der School of the Art Institute of Chicago bis 2020. Achilles hat zahlreiche internationale Museumsausstellungen kuratiert, mehrere Bücher und viele Artikel über Chicago geschrieben, war an einigen kulturellen Komitees der Stadt Chicago, war Mitbegründer der Sister City Hamburg-Chicago 1990 sowie Mitbegründer des Chicago Christkindlmarkets, der Anfangs eng mit Hamburg verbunden war. 

Achilles ist vielseitig kulturell engagiert und ist leidenschaftlicher Denkmalpfleger, insbesondere in Bezug auf Kirchen und Gebäuden in und außerhalb Chicago.

Expertise für Hamburg

HamburgAmbassador Christoph Lichtenfeld beim HamburgAmbassador Meeting 2022 im Operloft
HamburgAmbassador Christoph Lichtenfeld beim HamburgAmbassador Meeting 2022 im Operloft

Lichtenfeld wird für seine Expertise in den Bereichen Networking, Projektmanagement und Ingenieurwesen geschätzt. Er engagiert sich leidenschaftlich für die Vernetzung junger Menschen durch Schüleraustausch, Sport und Kunst und möchte weitere Schüleraustausche und Baumkunstprojekte in Hamburg ermöglichen. Ihm sind bedeutsame persönliche Kontakte, kulturelles Eintauchen und die Pflege dauerhafter Beziehungen wichtig. Durch den Austausch zwischen beiden Städten in den Bereichen Sport, Bildung, Medizin und Handwerk hat Lichtenfeld dauerhafte Partnerschaften zwischen Hamburg und Chicago gefördert. Diese Bemühungen haben die Verbindungen an der Basis gestärkt, offizielle Kooperationen der Städte ergänzt und die Reichweite der internationalen Zusammenarbeit erweitert.

 

HamburgAmbassador Rolf Achilles im Gespräch mit seinem Kollegen Paul Nemitz
HamburgAmbassador Rolf Achilles im Gespräch mit seinem Kollegen Paul Nemitz

Mit einem hervorragenden kunsthistorischen Wissenshintergrund führt Achilles Gäste aus Hamburg durch Chicago und zeigt ihnen die Highlights des Art Institute of Chicago. Gemeinsam mit seinem Kollegen Christoph Lichtenfeld unterstützt er jugendliche Fußballspieler aus Hamburg, die in Chicago die Direktoren des Chicago Fire Fussball Klubs treffen. Zum 30-jährigen Jubiläum der Städtepartnerschaft zwischen Hamburg und Chicago wirkte er bei einem Podcast über Chicagos Architektur mit Dirk Lohan, Architekt und Enkel von Ludwig Mies van der Rohe mit. 

Rolf Achilles unterstützt Christoph Lichtenfeld bei seiner Hamburg- Polizei- und Feuerwehr-Verbindung und beim Chicago Marathon. In 2025 produziert er eine Wanderausstellung über die Baltic University, die von 1946-1949 unmittelbar nach Kriegsende jungen geflüchteten Studenten in Hamburg .zusammengestellt die im Rathaus Hamburg, dann auch in Vilnius, Riga, Tallin, und Chicago über die nächsten 2-3 Jahre ausgestellt wird. Rolf hält Vorträge über Expressionistische Architektur in Hamburg für Architekten und Architekturstudenten am Art Institute of Chicago und Illinois Institute of Technology und zeigt laufend Objekte und Gemälde mit Erklärung die in Hamburger Museum und in Hamburger Kirchen inklusiv Glassfenster auf mehreren Facebook Seiten.

 

Die von uns eingesetzte Consent Management Plattform (https://app.usercentrics.eu/) konnte nicht geladen werden. Dies kann passieren, wenn AdBlocker diese URL fälschlicherweise blockieren. Einige Funktionen, wie z.B. Kartendarstellungen, Umkreissuchen oder Formulare, können so nicht verwendet werden. Um diese Funktionen benutzen zu können, deaktivieren Sie bitte Ihren AdBlocker oder erlauben Sie den Zugriff auf *.usercentrics.eu.