Türkei

Hamburgs Verbindung zur Türkei

Hamburg ist durch seinen Hafen ein zentrales Tor für den Handel zwischen der Türkei und Europa. Zahlreiche Hamburger Unternehmen, darunter Hapag-Lloyd, Beiersdorf, Tchibo, Otto Group, HHLA, ECE Projektmanagement, Hamburger Containerboard, Aurubis, Jungheinrich, Nordic Hamburg und Heinemann sind sehr erfolgreich in der Türkei repräsentiert.

Aus der Türkei werden Textilien, Lebensmittel, Autoteile und Maschinenkomponenten importiert und Maschinen, Chemieprodukte, Pharmazeutika, High-Tech-Geräte werden exportiert. Die Türkisch-Deutsche Handelskammer unterstützt die wirtschaftliche Zusammenarbeit und fördert Unternehmensgründungen beiderseits. Neben dem traditionellen Bereich Handel entstehen neue Kooperationsfelder wie Erneuerbare Energien (Windkraft, grüner Wasserstoff) und die digitale Transformation. Diese Entwicklungen eröffnen Chancen für eine nachhaltige Vertiefung der Beziehungen zwischen Hamburg und der Türkei.

HamburgAmbassador Selim Atas

Porträt HamburgAmbassador Selim Atas

Im Jahr 1979 kam Selim Atas nach Hamburg und schloss erfolgreich sein Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Universität Hamburg ab. Nach dem Studium war 30 Jahre lang als Manager bei dem Tourismusunternehmen Öger Türk Tur tätig. Heute ..............

Dank seiner beruflichen Tätigkeit konnte Selim Atas direkte Kontakte zwischen der Stadt Hamburg und der Türkei in verschiedenen Wirtschaftssektoren aufbauen.

Expertise für Hamburg

HamburgAmbassador Selim Atas mit seiner Amtskollegen Jürgen Niklaus

Selim Atas arbeitet aktiv daran, Hamburgs Messen und Kongresse in der Türkei bekannt zu machen. Er informiert türkische Studenten, die ein Masterstudium in Hamburg anstreben, umfassend über Studienmöglichkeiten und Perspektiven in der Hansestadt.

Im Rahmen seiner ehrenamtliche Tätigkeit identifiziert er zudem Start-ups in der Türkei und unterstützt deren Ansiedlung bzw. Vernetzung mit Hamburg und weist qualifizierten Fachkräften aus der Türkei den Weg nach Hamburg. 

 

Die von uns eingesetzte Consent Management Plattform (https://app.usercentrics.eu/) konnte nicht geladen werden. Dies kann passieren, wenn AdBlocker diese URL fälschlicherweise blockieren. Einige Funktionen, wie z.B. Kartendarstellungen, Umkreissuchen oder Formulare, können so nicht verwendet werden. Um diese Funktionen benutzen zu können, deaktivieren Sie bitte Ihren AdBlocker oder erlauben Sie den Zugriff auf *.usercentrics.eu.