Deutschland und Vietnam verbinden seit 50 Jahren diplomatische Beziehungen, wobei Hamburg insbesondere durch enge wirtschaftliche, kulturelle und wissenschaftliche Kontakte hervorsticht. Ein Memorandum of Understanding in der maritimen Industrie und der direkte Schiffsverkehr zwischen Hamburg und Vietnam unterstreichen die zentrale Rolle des Hafens für den Handel mit Südostasien. Vietnams dynamische Wirtschaft macht das Land zusätzlich zu einem attraktiven Partner in der Region.
Die erfolgreichen Wirtschaftsbeziehungen spiegeln sich in zahlreichen Hamburger Unternehmen wider, die in Vietnam aktiv sind und dort präsent agieren. Gleichzeitig nutzen viele vietnamesische Firmen Hamburg als Tor nach Europa. Deutschland ist mittlerweile Vietnams wichtigster Handelspartner in der EU, während Vietnam der bedeutendste Partner Deutschlands innerhalb der ASEAN-Staaten ist.
Auch außerhalb des Handels sind die Beziehungen vielfältig – insbesondere im Bildungsbereich. Universitätskooperationen, wie etwa die Deutsch-Vietnamesische Universität, fördern den Austausch und die Zusammenarbeit. Zahlreiche Vietnamesinnen und Vietnamesen, die in Deutschland studiert, gearbeitet oder eine Ausbildung absolviert haben, stärken die bilateralen Verbindungen. Die wachsende vietnamesische Community in Hamburg, vorwiegend von Frauen geprägt, ist sichtbarer Ausdruck dieser engen Partnerschaft.

