Brasilien

Hamburgs Verbindung zu Brasilien

Die Beziehungen zwischen Brasilien und Hamburg sind vielfältig und stark geprägt von Handel, Logistik und Kultur. Brasilien ist seit 1826  konsularisch in Hamburg vertreten und seither besteht eine enge Zusammenarbeit zwischen der Hansestadt und Brasilien, anfangs in der Aufnahme deutscher Auswanderer und danach zunehmend im Handel. Der Hamburger Hafen spielt dabei eine zentrale Rolle im Warenaustausch: Brasilien exportiert vor allem Agrarprodukte wie Kaffee und Soja sowie Rohstoffe wie Kupfererze nach Hamburg. Umgekehrt liefert Hamburg Luftfahrzeuge, Düngemittel und Maschinen. Logistikunternehmen in Hamburg sind wichtige Partner für den Transport zwischen Europa und Südamerika.

Kulturell zeigt sich die Verbindung in Ausstellungen, Musikveranstaltungen und Bildungsprojekten. Eine aktive brasilianische Community in Hamburg fördert den Austausch. Fast 500 Hamburger Unternehmen führen in Brasilien Niederlassungen. Zukunftsträchtig für diese Unternehmen sind u.a. Investitionen in die Energiewende und im Aufbau von Infrastruktur, besonders im Hafenbereich.

HamburgAmbassador Julian Thomas

Porträt HamburgAmbassador Julian Thomas

Gebürtiger Hamburger, lebt Julian Thomas seit über 30 Jahren in Brasilien.  Die enge Verbindung zu Hamburg wurde durch seine langjährige Stellung als Leiter der Hamburg Süd für die Ostküste Südamerikas aufrechterhalten.

Aktuell arbeitet er als Vortandsvorsitzsender der brasilianischen Schifffahrtsgesellschaft Log In Logistica Integrada und als Präsident des brasilianischen Reederverbandes für Küstenschifffahrt. Weiterhin ist er als Berater im Bereich Logistik aktiv.

Expertise für Hamburg

HamburgAmbassador Julian Thomas mit Matthias Kleinhempel, Sprecher des HamburgAmbassador-Netzwerkes
HamburgAmbassador Julian Thomas mit Matthias Kleinhempel, Sprecher des HamburgAmbassador-Netzwerkes

Durch seine langjährige Tätigkeit im Bereich Logistik hat Julian Thomas ein breites Netzwerk in Industrie und Handelskreisen aufbauen können. In Sao Paulo sind über 1000 deutsche Firmen unter ihnen, die eine wesentliche Rolle spielen. Durch die Reederverbände wurden auch Beziehungen in lokalen Regierungskreisen aufgebaut und gepflegt.

Brasilien ist im Rahmen der Energiewende besonders gut positioniert. Hier kann Hamburger Know-how  im Energie und Logistik Sektor effektiv angewandt werden.

 

Die von uns eingesetzte Consent Management Plattform (https://app.usercentrics.eu/) konnte nicht geladen werden. Dies kann passieren, wenn AdBlocker diese URL fälschlicherweise blockieren. Einige Funktionen, wie z.B. Kartendarstellungen, Umkreissuchen oder Formulare, können so nicht verwendet werden. Um diese Funktionen benutzen zu können, deaktivieren Sie bitte Ihren AdBlocker oder erlauben Sie den Zugriff auf *.usercentrics.eu.