Korea hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer der wichtigsten Wirtschaftsnationen der Welt entwickelt. Das Land liegt an der Spitze in vielen der aktuell wegweisenden Technologien und besitzt auch eine immer stärker werdende Soft Power in der Musik- und Unterhaltungsindustrie.
Korea lebt, wie Hamburg, vor allem vom Handel und ist eine lebendige Im- und Exportnation. Durch Koreas wirtschaftliche Stärke, weit über Asien hinaus, hat sich das Land zum wichtigen Stützpunkt für fast alle größeren deutschen Unternehmen gemacht, darunter auch viele Hamburger Firmen wie z. B. Hapag-Lloyd, Beiersdorf und weitere.
Korea ist pro Kopf gesehen der größte Konsument deutscher Produkte in Asien und ein unverzichtbarer Markt für deutsche Firmen, von denen viele hier insgesamt mehr absetzen als z. B. in Japan. Ein großer Teil dieser deutschen Produkte kommen über den Hamburger Hafen nach Korea, und so gibt es seit vielen Jahren einen regen und stetig wachsenden Austausch auf vielen Ebenen.