Südkorea

Hamburgs Verbindung zu Südkorea

Hamburg unterhält seit Jahrzehnten enge politische, wirtschaftliche und kulturelle Beziehungen zu Südkorea, die besonders durch die Partnerschaft mit der Hafenstadt Busan geprägt sind. In dieser Zeit hat sich das Land zu einer der bedeutendsten Wirtschaftsnationen der Welt entwickelt. Südkorea ist heute stark in den Bereichen KI, Halbleitertechnologie, Telekommunikation, Biotechnologie und Quantenforschung. Zudem zählt das Land zu einer der führenden Nationen im Bereich Softpower, was vor allem an der weltweiten Strahlkraft der „Hallyu-Welle“, also der kulturellen Exporte wie K-Pop, K-Dramen, Film, Mode und Beauty-Produkten liegt.

Hamburgs Wirtschaft ist mit Südkorea besonders über den Außenhandel, die maritime Industrie und Zukunftstechnologien verbunden. 2024 besuchte der Erste Bürgermeister Dr. Peter Tschentscher Seoul und Busan, um die Zusammenarbeit in den Bereichen Wasserstoff, grüne Schifffahrt und Digitalisierung zu stärken. Mehr als 300 Unternehmen aus Hamburg unterhalten Geschäftsbeziehungen mit Südkorea, wobei etwa 70 von ihnen mit einer Niederlassung im Land vertreten sind. Zu diesen zählen renommierte Firmen wie Hapag-Lloyd, Kühne + Nagel und Beiersdorf, die wichtigen Brücken in den Bereichen Logistik, Schifffahrt und Konsumgüter zwischen den beiden Regionen schlagen.

HamburgAmbassador Anton Scholz

Porträt HamburgAmbassador Anton Scholz

Anton Scholz ist gebürtiger Hamburger und seit 1994 mit kurzen Unterbrechungen in Korea. Ursprünglich kam er über den Pfad von Kampfkunst und Zen nach Korea, aber nun bringt er seit über 25 Jahren mit seiner Firma “Korea-Consult” deutsche und koreanische Unternehmen zusammen und unterstützt sie auf vielfältige Weise.

Seine Kernkompetenz liegt beim Thema Kommunikation, und ob es um Beratung, Projektmanagement, Event- oder medialen Support geht, ist er für viele kleine und große deutsche Firmen und Institutionen eine unverzichtbare Anlaufstelle geworden.

Besonders in einem Land wie Korea ist es sehr wichtig, jemanden mit einem guten Netzwerk und Verständnis der lokalen Arbeitskultur an der Seite zu haben, um erfolgreich agieren zu können.

Seit 2018 ist Anton Scholz HamburgAmbassador, und neben seinen Aktivitäten für seine geliebte Heimatstadt berät er auch die koreanische Regierung und sitzt im Vorstand von BMW Korea.

Expertise für Hamburg

HamburgAmbassador Anton Scholz im Interview mit Hamburg1 bei der Aurubis AG
HamburgAmbassador Anton Scholz im Interview mit Hamburg1 bei der Aurubis AG

Anton Scholz hat im Laufe der letzten 25 Jahre in fast allen wirtschaftlichen Bereichen deutsche Firmen unterstützt, aber die Hauptaufgabenfelder seiner Firma lassen sich in vier Bereiche aufteilen:

1.     Beratung und Projektmanagement

2.     Event- und Messe-Support

3.     Interkulturelle Management-Workshops und Vorträge

4.     Filmproduktion

Korea ist ein sehr attraktiver, aber auch kein einfacher Markt. Lokales Know-how und interkulturelle Kompetenz sind wichtig, um hier langfristig erfolgreich zu sein. Deshalb suchen selbst Deutschlands größte Firmen Unterstützung und Beratung bei ihren Aktivitäten in Korea.

Deutsche Expats und Delegationen bei der Vorbereitung zu unterstützen und sie zu schulen sowie direkter und praktischer Support bei der Durchführung von Projekten in und mit Korea – das ist, wo Anton Scholz seine Rolle sieht.

Die von uns eingesetzte Consent Management Plattform (https://app.usercentrics.eu/) konnte nicht geladen werden. Dies kann passieren, wenn AdBlocker diese URL fälschlicherweise blockieren. Einige Funktionen, wie z.B. Kartendarstellungen, Umkreissuchen oder Formulare, können so nicht verwendet werden. Um diese Funktionen benutzen zu können, deaktivieren Sie bitte Ihren AdBlocker oder erlauben Sie den Zugriff auf *.usercentrics.eu.