Hamburg und Japan verbindet seit dem 19. Jh. eine enge Freundschaft. Seit den 1960er-Jahren ist die Hansestadt ein bedeutender Standort japanischer Unternehmen. Die Zusammenarbeit reicht von Handel und Logistik über Life Sciences und erneuerbare Energien bis hin zu Kultur, Wissenschaft und Tourismus. Heute sind rund 100 japanische Firmen in der Metropolregion Hamburg ansässig, während zahlreiche Hamburger Unternehmen Vertretungen in Japan unterhalten.
Es bestehen zahlreiche Abkommen zwischen Hamburger und seinen Institutionen sowie japanischen Partnern, weitere Kooperationen sind geplant. Seit 1992 pflegt Hamburg eine Hafenpartnerschaft mit Yokohama und unterhält seit 35 Jahren eine Städtepartnerschaft mit Osaka. Auf der Expo 2025 in Osaka stammten zwei der drei Projekte im Deutschen Pavillon aus Hamburg.
Ein besonderer Publikumsmagnet ist seit 1968 das Hamburger Kirschblütenfest. Höhepunkte bilden das Feuerwerk über der Außenalster, das Japan-Festival in Planten un Blomen sowie die feierliche Wahl der Hamburger Kirschblütenkönigin. Weiterhin finden jährlich Events mit Japanbezug wie die Polaris Con und das Japan-Filmfest statt.