Hamburg und die Schweiz pflegen traditionell enge Beziehungen. Der Einstieg der Schweizer Reederei MSC am Hamburger Hafen setzte dem ein weiteres Zeichen. Der Hafen ist eine wichtige Drehscheibe für den Schweizer Aussenhandel, rund 50% der Schweizer Exportgüter werden darüber abgewickelt.
In Wissenschaft und Forschung besteht eine enge Zusammenarbeit zwischen den Bildungs- und Forschungsinstitutionen CERN, DESY, ETH Zürich, TU Hamburg und dem Hamburger Weltwirtschaftsinstitut (HWWI) - u.a. als Inkubatoren für Start-ups.
Ein architektonisches Denkmal setzte das Schweizer Architektenduo Herzog & De Meuron mit dem Bau der Elbphilharmonie. Last but not least widerspiegelt die Reisetätigkeit die gegenseitige Anziehungskraft.
Täglich verkehren acht Direktflüge zwischen Hamburg und Zürich. Hamburg ist das einzige Bundesland, in dem es Skiferien gibt, welche die Hamburger gerne in der Schweiz verbringen. Umgekehrt bilden die Schweizer Gäste Hamburgs zweitgrössten internationalen Besuchermarkt.