Italien   

Hamburgs Verbindung zu Italien und zum Heiligen Stuhl

Hamburg pflegt enge wirtschaftliche und kulturelle Beziehungen zu Italien. Rund 9.500 Italiener leben in Hamburg, viele als Unternehmer oder sozialversicherungspflichtig Beschäftigte. Die Stadt bietet ihnen vielfältige Chancen und unterstützt italienische Investitionen.

Der Handel umfaßt jährliche Importe von fast 1,5 Milliarden Euro, vor allem im Bereich Chemie, Pharma, und Lebensmittel. Die Exporte liegen bei über 1 Milliarde Euro. Zudem bestehen im Kreativsektor intensive Geschäftskontakte.

 Auch sind Hamburger Unternehmen direkt in Italien vertreten und investieren vor Ort. Wichtige Branchen sind dabei Logistik, Maschinenbau und Konsumgüter; die zentralen Standorte der Wirtschaftskontakte sind Mailand, Genua, Bologna, Rom und Triest. Zudem pflegen Hamburgs Kultur- und Bildungseinrichtungen zahlreiche Kooperationen mit Institutionen in Italien.

 Rom ist Sitz der für Hamburgs Nahrungsmittelindustrie wichtigen Welternährungsorganisation. Der Heilige Stuhl spielt als Repräsentanz der 1,3 Milliarden Katholiken eine diplomatische Rolle in Zukunftsthemen wie Nachhaltigkeit, sozialer Gerechtigkeit und künstlicher Intelligenz, in denen auch Hamburger Akteure stark engagiert sind. 

HamburgAmbassador Paul Nemitz

Porträt HamburgAmbassador Paul Nemitz

Paul Nemitz studierte in Hamburg und absolvierte das Rechtsreferendariat am Hanseatischen Oberlandesgericht. Als Keyboarder in Hamburg spielte er während der Studienzeit mit Andreas Dorau, den X-Agenten, Ledernacken und dem Oklahoma Lone Start Heartbreak Institute (Revival geplant für Frühjahr 2026). Er war Direktor und Chefberater in der EU Kommission und ist seit 2025 ehrenamtlicher HamburgAmbassador in Italien und beim Heiligen Stuhl. 

Der Jurist mit tiefer politischer Erfahrung in Deutschland und auf internationalen Parket ist Gastprofessor am Europakolleg in Brügge und in einer Vielzahl von gemeinnützigen Institutionen Vorstandsmitglied. Er ist unter anderem Vorsitzender der Arthur Langerman Stiftung an der Technischen Universität Berlin und der Archivum Apertum Stiftung, Dresden, Vorstandsmitglied des Vereins gegen Vergessen - für Demokratie e.V., Berlin und Trustee des Leo Baeck Instituts New York. Er ist Mitglied des Beirats der Deutschen Meeresstiftung, Hamburg, und Fellow am Europakolleg in Hamburg. Sein letztes Buch trug den Titel “Prinzip Mensch - Macht, Freiheit und Demokratie im Zeitalter der Künstlichen Intelligenz, Dietz Verlag, 2021”. 

Expertise für Hamburg

HamburgAmbassador Paul Nemitz mit seinem Kollegen Rolf Achilles
HamburgAmbassador Paul Nemitz mit seinem Kollegen Rolf Achilles

Paul Nemitz verfügt über zahlreiche Kontakte in Politik, Verwaltung, Justiz, Kultur und Wissenschaft. Er unterhält Verbindungen zur italienischen Politik, Verwaltung, Justiz, Kultur und Wissenschaft sowie zur Food and Agriculture Organization der Vereinten Nationen (FAO) und zum Heiligen Stuhl. Er ist Gast der wissenschaftlichen Akademien des Papstes zu Diskussionen über die Künstliche Intelligenz. Weiterhin ist er Mitglied im Beirat des Zukunftsinstituts der amerikanischen John Cabot Univervistät in Rom und moderiert einen Gesprächskreis an der italienischen Hochschule der Richterschaft. In seiner Freizeit spielt er Tennis im Circolo die Tennis Parioli, dem Klub der italienischen Mannschaftsmeister in einigen Altersgruppen über 55 Jahren. 

 

Die von uns eingesetzte Consent Management Plattform (https://app.usercentrics.eu/) konnte nicht geladen werden. Dies kann passieren, wenn AdBlocker diese URL fälschlicherweise blockieren. Einige Funktionen, wie z.B. Kartendarstellungen, Umkreissuchen oder Formulare, können so nicht verwendet werden. Um diese Funktionen benutzen zu können, deaktivieren Sie bitte Ihren AdBlocker oder erlauben Sie den Zugriff auf *.usercentrics.eu.