Hamburg pflegt enge freundschaftliche Beziehungen zu Indien, als einem der dynamischsten Wachstumsmärkte der Welt. Die Wurzeln der Handelsbeziehungen zu Indien sind Jahrhunderte alt und bieten eine starke historische Grundlage für die moderne und wachsende Partnerschaft. Die India Week Hamburg ist seit 2007 ein herausragendes Beispiel für die Festigung dieser Beziehungen in die Moderne.
Eine zentrale Rolle der Partnerschaft spielt dabei Bengaluru – Innovation-Hub Indiens und bekannt geworden als „indisches Silicon Valley“. Der Standort bietet enorme Chancen für die Hamburger Schlüsselcluster, indem Bengaluru in den Sektoren IT, Künstlicher Intelligenz und Luftfahrt führend ist.
Hamburgs Ausbau strategischer Kooperationen in Luftfahrt, Logistik, Digitalisierung und KI-Projekten sowie die Intensivierung des Warenverkehrs über den Hamburger Hafen ist schon heute eng an die Partnerschaft zu Indien geknüpft.
In der gemeinsamen Entwicklung von Luftfahrt und Technologie sowie im Ausbau von Bildungspartnerschaften und Talentmobilität liegt enormes Zukunftspotenzial, um die technologische und wissenschaftliche Stärke beider Standorte zu fördern.

