Indien - Bengaluru

Hamburgs Verbindung zu Indien - Bengaluru

Hamburg pflegt enge freundschaftliche Beziehungen zu Indien, als einem der dynamischsten Wachstumsmärkte der Welt. Die Wurzeln der Handelsbeziehungen zu Indien sind Jahrhunderte alt und bieten eine starke historische Grundlage für die moderne und wachsende Partnerschaft. Die India Week Hamburg ist seit 2007 ein herausragendes Beispiel für die Festigung dieser Beziehungen in die Moderne.

Eine zentrale Rolle der Partnerschaft spielt dabei Bengaluru – Innovation-Hub Indiens und bekannt geworden als „indisches Silicon Valley“. Der Standort bietet enorme Chancen für die Hamburger Schlüsselcluster, indem Bengaluru in den Sektoren IT, Künstlicher Intelligenz und Luftfahrt führend ist.

Hamburgs Ausbau strategischer Kooperationen in Luftfahrt, Logistik, Digitalisierung und KI-Projekten sowie die Intensivierung des Warenverkehrs über den Hamburger Hafen ist schon heute eng an die Partnerschaft zu Indien geknüpft. 

In der gemeinsamen Entwicklung von Luftfahrt und Technologie sowie im Ausbau von Bildungspartnerschaften und Talentmobilität liegt enormes Zukunftspotenzial, um die technologische und wissenschaftliche Stärke beider Standorte zu fördern.

 

HamburgAmbassador Prashant Rao 

Porträt HamburgAmbassador Prashant Rao

Prashant Rao ist gebürtiger Hamburger und studierte Elektrotechnik an der TU Harburg. Seit 2009 lebt er in Bengaluru, Indien und ist als Direktor des Application Engineering Teams bei MathWorks India tätig.  Gemeinsam mit seinem Team unterstützt er Kunden dabei, mathematische Modellierungs- und Simulationssoftware einzusetzen, um ihre Arbeit zu beschleunigen und Innovationen voranzutreiben. Seine Arbeit erstreckt sich über Branchen hinweg – von Großunternehmen bis hin zu Start-ups - über mehrere Fachgebiete und Industrien aus der indischen Privatwirtschaft, öffentlichen Sektor, und akademische Institute.

Regelmäßiges Engagement in Fachforen und Diskussionen zu technologischen F&E-Megatrends gehören zu Prashant Raos Tätigkeitsspektrum. 2021 wurde er von AIM als einer der 50 einflussreichsten KI-Führungskräfte Indiens ausgezeichnet. Er ist derzeit Mitglied des AIM Leadership Council.

Als überzeugter Verfechter von Diversität in MINT-Fächern unterstützt er aktiv Initiativen als Male Ally. Er nimmt regelmäßig an Veranstaltungen wie Women in Tech und der Society of Women Engineers (SWE) teil und setzt sich für mehr Geschlechtervielfalt und Repräsentation in den von ihm organisierten Programmen ein.

Neben seiner beruflichen Laufbahn pflegt Prashant Rao eine besondere Familientradition: das Handschattenspiel – die Kunst, mit bloßen Händen Schattenbilder zu erschaffen. Diese faszinierende Kunstform hat er von seinem Vater, Prasanna Rao, übernommen, der sie selbst entwickelt und weltweit aufgeführt hat.

Expertise für Hamburg

HamburgAmbassador Prashant Rao

Der besondere Fokus von Prashant Rao liegt auf Technologie-kooperationen und Partnerschaften zwischen Hamburg und Südindien. DeepTech, Künstliche Intelligenz, Ingenieurwesen, Luftfahrt, Elektromobilität und Sustainability sind dabei seine Schwerpunktthemen. Er verfügt über umfangreiche Erfahrungen mit DeepTech-Startups und Accelerators sowie fundierte Kenntnisse in Industrie-Akademia-Kooperationen. 

Zudem unterhält Prashant Rao guten Verbindungen zu Innovationsökosystemen und trägt mit aktiven Beiträgen zu Innovationsveranstaltungen und strategischen Netzwerken zu deren Förderung bei. Prashant Rao verfügt des Weiteren über Erfahrungen im Aufbau und nachhaltigem Wachstum von hochinnovativen Entwicklungsteams in Indien.

 

Die von uns eingesetzte Consent Management Plattform (https://app.usercentrics.eu/) konnte nicht geladen werden. Dies kann passieren, wenn AdBlocker diese URL fälschlicherweise blockieren. Einige Funktionen, wie z.B. Kartendarstellungen, Umkreissuchen oder Formulare, können so nicht verwendet werden. Um diese Funktionen benutzen zu können, deaktivieren Sie bitte Ihren AdBlocker oder erlauben Sie den Zugriff auf *.usercentrics.eu.