Internationale Marketingstrategie für die Metropolregion Hamburg

Im Mai 2023 ist die internationale Marketingstrategie der Metropolregion Hamburg vom Regionsrat beschlossen worden. Herzstück der Strategie mit der Fokussierung auf die internationalen Zielgruppen Investor*innen und Fachkräfte ist die Positionierung der Metropolregion Hamburg als „Norddeutschlands Connected Hub“ mit den vier Alleinstellungsmerkmalen
„Connected - mit zwei Meeren“
„Connected - mit der Kraft der Natur“
„Connected - mit dem Zeitgeist“
„Connected - mit globalem Business“
Auf Basis dieser Positionierung wurde ein Narrativ erarbeitet, das in deutscher und englischer Sprache vorliegt. Wann immer die MRH im internationalen Kontext kommuniziert wird - Positionierung und Narrativ sind ab jetzt von allen Akteur*innen zu verwenden, um ein einheitliches, attraktives Bild unserer verbundenen, vernetzten Region nach außen zu vermitteln.
Hier finden Sie einen Auszug aus der internationalen Marketingstrategie zu den Bausteinen: Marketingziele, Positionierung und Narrativ.
Die komplette internationale Marketingstrategie der Metropolregion liegt hier zum Download bereit.
Kontakt:
Martina Beutler
Projektmanagerin Übergreifendes Hamburg Marketing
Tel: +49 40 41 11 10 - 629
E-Mail: martina.beutler@marketing.hamburg.de
Cathrin Wietzke
Projektmanagerin Übergreifendes Hamburg Marketing
Tel. +49 40 41 11 10 – 631
E-Mail: cathrin.wietzke@marketing.hamburg.de