Pressemitteilung

Instagrammer erobern Hamburg

7. November 2016

Hamburg, 7. November 2016. Rund  20 nationale und internationale Instagrammer wollen von heute, Montag, 7. November, an für drei Tage lang in Hamburg ihre Smartphones zum Glühen bringen. Auf dem internationalen „Instameet“, das gemeinsam von der Elbphilharmonie Hamburg und dem neuen Online-Magazin „hamburg ahoi“ (hamburg-ahoi.com) veranstaltet wird, erkunden sie unter dem Hashtag #elphimeetshamburgahoi die Hansestadt und das neue Konzerthaus.

Reichweitenstarke Fotografen wie @le_blanc (D), @laurenlemon (US) oder @Hirozzzz (JAP) teilen auf Instagram ihre Hamburg-Eindrücke. Auf dem Programmpunkt stehen unter anderem eine Barkassentour durch Hafen und Speicherstadt, das Schanzenviertel und die Szene auf St. Pauli. Das Highlight: die Elbphilharmonie dürfen die Instagrammer ganz individuell mit ihren Kameras erobern – selbst die Konzertsäle bleiben ihren Linsen nicht verschlossen. Krönender Abschluss ist ein Event zum Launch des neuen Digital-Magazins hamburg-ahoi.com am kommenden Mittwoch in einer Off-Location in der Hansestadt.

Das von Hamburg Marketing initiierte englisch- und deutschsprachige Portal hamburg-ahoi.com richtet sich an weltoffene internationale Gäste und Interessierte, die eine Stadt gern von innen heraus entdecken. Das Magazin will über die Plattform mit spannenden Experten-Artikeln und über seine Social-Media-Kanäle vor allem international für hohe Reichweiten sorgten.

Die Hamburg Marketing GmbH ist seit 2014 im Bereich Blogger Relations aktiv. Das Ziel ist es, Hamburg und seine Themen international bekannter zu machen. Rund 200 internationale Blogger und Instagrammer werden in der Hansestadt jährlich betreut, das Netzwerk wird dabei laufend erweitert.

Alle Presse Meldungen ansehen

Medienkontakt

Hamburg Marketing GmbH
Wexstraße 7
20355 Hamburg

Ingrid Meyer-Bosse
Unternehmenskommunikation Hamburg Marketing GmbH

Tel.: +49-40 41 11 10-638
Fax: +49-40-41 11 10-615
Mail: ingrid.meyer-bosse@marketing.hamburg.de

Die von uns eingesetzte Consent Management Plattform (https://app.usercentrics.eu/) konnte nicht geladen werden. Dies kann passieren, wenn AdBlocker diese URL fälschlicherweise blockieren. Einige Funktionen, wie z.B. Kartendarstellungen, Umkreissuchen oder Formulare, können so nicht verwendet werden. Um diese Funktionen benutzen zu können, deaktivieren Sie bitte Ihren AdBlocker oder erlauben Sie den Zugriff auf *.usercentrics.eu.