Eine Darbietung der Extraklasse: Die Echtzeit-Lichtinstallation an der Außenfassade der Elbphilharmonie übersetzte das Eröffnungskonzert spektakulär in Farben und Formen und machte die Klänge aus dem Konzertsaal weithin sichtbar. Die innovative Lichtinszenierung bot nicht nur für Tausende Zuschauer an den Landungsbrücken und auf der südlichen Elbseite ein großartiges Live-Spektakel, sie schuf ein strahlendes Bild von Hamburgs neuem Wahrzeichen, das – zusammen mit den Impressionen aus dem Konzertsaal – um die ganze Welt ging.


Bis zu 2,86 Millionen Zuschauer verfolgten die Live-Übertragung des NDR Fernsehens. Weitere Livestreams, u.a. via Facebook Live und eine 360 Grad Videoübertragung von Google, erfreuten sich ebenfalls großer Beliebtheit.
Bei einem Medien-Empfang im Restaurant Skyline des Stage Theaters im Hafen hießen wir zahlreiche Journalisten willkommen, die aufgrund des begrenzten Ticketkontingents nicht im Großen Saal dabei sein konnten. Mit dem perfekten Ausblick auf die Lichtinszenierung und einer Live-Übertragung aus dem Großen Saal konnten sie von dort die Eröffnung verfolgen. Bereits am Mittag fand im Kleinen Saal der Elbphilharmonie eine Pressekonferenz anlässlich der Eröffnung statt, an der über 300 nationale und internationale Medienvertreter teilnahmen.
Die Höhepunkte des Eröffnungsabends gibt es hier im Video zum Nacherleben und erneuten Genießen.