Pressemitteilung

OPEN MOUTH präsentiert: Hamburger Kulinarik-Highlights im September

26. August 2025
Ein Koch richtet mehrere kunstvoll angerichtete Vorspeisen auf weißen Tellern an einer langen Holztheke an.

Hamburg, den 26. August 2025 - Wenn der Spätsommer Hamburg in goldenes Licht taucht, entfaltet sich in der Hansestadt ein einzigartiges Zusammenspiel aus kulinarischem Hochgenuss, kreativer Küche und urbaner Esskultur. Der September 2025 verspricht ein Fest für alle Sinne zu werden – mit hochkarätigen Veranstaltungen, leidenschaftlichen Gastgeber*innen und außergewöhnlichen Geschmackserlebnissen. Im Mittelpunkt steht dabei das Fine-Dining-Event „Hamburgs Sterne by OPEN MOUTH“, eine Küchenparty mit 10 Michelin-Sternen dekorierten Hamburger Köchen, die die Rolle der Stadt als führende Genussmetropole im Norden unterstreichen. Darüber hinaus lädt ein vielfältiges Veranstaltungsprogramm Genießer*innen, Foodies, Fachpublikum und Neugierige auf eine geschmackvolle Reise durch die Stadt ein – von Craft Beer bis zur Bio-Food-Messe, von Nachhaltigkeit bis Meeresfrische.
 

Die Veranstaltungen werden auch in diesem Jahr von der kulinarischen Stadtinitiative OPEN MOUTH präsentiert, die von der Hamburg Tourismus GmbH, vielen Partnerinstitutionen aus der Foodszene und zahlreichen lokalen Akteur*innen und Gastronom*innen ins Leben gerufen wurde. OPEN MOUTH ist eine lebendige Plattform, die die Menschen durch Essen, Kultur und gemeinsames Erleben miteinander verbindet und den kulinarischen Diskurs fördert. Das ganzjährige Format macht die kulinarische Vielfalt Hamburgs greifbar und feiert die internationalen Küchen, Traditionen und Geschichten, die Hamburg prägen.

Die Kulinarik-Highlights im September unter: https://openmouth.hamburg/programm-ganzjaehrig

Hamburgs Sterne by OPEN MOUTH: Kulinarisches Gipfeltreffen mit 10 Sterneköchen
Nach dem erfolgreichen Auftakt im vergangenen Jahr kehrt „Hamburgs Sterne“ by OPEN MOUTH am 7. September 2025 mit einer neuen Ausgabe zurück. Die Initiative von Sternekoch Maurizio Oster bringt erneut zehn der renommiertesten Küchenchefs der Stadt zusammen – für einen Nachmittag, an dem Fine-Dining auf lässige Küchenparty trifft.

Von 14.00 bis 20.00 Uhr verwandelt Hamburgs Sterne by OPEN MOUTH das foodlab in der HafenCity in eine offene Bühne für kulinarische Vielfalt auf höchstem Niveau. Unter dem Motto „Kitchenparty“ erleben die Gäste feine Küche, wie man sie in dieser Kombination nur selten serviert bekommt – in entspannter Atmosphäre, im direkten Austausch mit den Köch*innen, mit überraschenden Tellern und inspirierendem Miteinander. 

Die beteiligten elf Restaurants mit ihren zehn michelin-ausgezeichneten Köch*innen vereinen insgesamt zwölf klassische Michelin-Sterne und sieben „Grüne Sterne“ und schaffen so an diesem Septembernachmittag ein gastronomisches Ereignis, das in Deutschland seinesgleichen sucht. Mit dabei sind: 100/200 Kitchen und Glorie (Rothenburgsort) – Küchenchef: jeweils Thomas Imbusch, Bianc (HafenCity) – Küchenchef: Matteo Ferrantino, Heimatjuwel (Eimsbüttel) – Küchenchef: Marcel Görke, Glorie (Rothenburgsort) – Küchenchef: Thomas Imbusch, Koer (Winterhude) – Küchenchef: Paul Decker, Jellyfish (Eimsbüttel) – Küchenchef: Stefan Fäth, Zeik (Winterhude) – Küchenchef: Maurizio Oster, Haebel (St. Pauli) – Küchenchef: Kevin Bürmann, Landhaus Scherrer (Othmarschen) – Küchenchef: Heinz O. Wehmann, Atlantic Restaurant (St. Georg / Hotel Atlantic) – Küchenchef: Fokke Mick und die Gutsküche (Tangstedt) – Küchenchef: Matthias Gfrörer.

Letzte Tickets für 349 Euro und weitere Informationen zur Veranstaltung gibt es unter: https://openmouth.hamburg/hamburgs-sterne-by-open-mouth-highlghts.

Website: https://openmouth.hamburg/hamburgs-sterne-by-open-mouth-highlghts/
Termin: Sonntag 7. September 2025
Ort: foodlab, Überseeallee 10 (HafenCity)

Beer Week Hamburg: Hopfenkultur trifft maritimes Flair
Die Beer Week Hamburg läutet vom 28. August bis 7. September den bierkulinarischen September ein. Über 30 Brauereien, Craft-Beer-Bars und Eventlocations zelebrieren eine Woche lang die Vielfalt und Kreativität der Braukultur. Mit dabei sind Hamburger Vorzeige-Brauereien wie, Landgang, ÜberQuell und Kehrwieder Kreativbrauerei, die gemeinsam mit internationalen Gastbrauern besondere Spezialitäten zapfen. Die Gäste erwartet ein Mix aus Tap-Takeover, Meet-the-Brewer-Abenden, Pairing-Dinners, Open-Air-Festivals und exklusiven Tastings auf Elbfloßen. Ein Muss für alle, die Bier als Handwerk und Erlebnis begreifen.

Ein Highlight der Beer Week: die Bohemian Beer Boat Cruise
Hier wird die Elbe zur Bühne für ein außergewöhnliches Brauereierlebnis: Die Bohemian Brewers Cruise vereint hanseatische Gastfreundschaft mit feinster tschechischer Braukunst – exklusiv, authentisch und mit Blick auf den Sonnenuntergang über Hamburg. Die Rundfahrt findet am 5. September mit Boarding um 18:00 Uhr und Abfahrt 18:30- 21.30 Uhr statt, Start ist an den St. Pauli Landungsbrücken. 

Website: https://www.beerweek.hamburg
Termin: 28. August bis 7. September 2025
Ort: diverse Orte in ganz Hamburg

Gaumen Disco Hamburg: Wenn Geschmack auf Beat trifft
Am 6. September verwandeln sich die Tranquillo Höfe in Altona in eine vibrierende Genusszone: Bei der Gaumen Disco Hamburg trifft Streetfood auf Clubkultur, Kulinarik auf Klang. Zwischen Foodtrucks, Pop-up-Küchen und Gin-Bars legen angesagte DJs aus der Hamburger Szene ihre Beats auf, während Besucher*innen exotische und experimentelle Köstlichkeiten genießen. Das Event spricht besonders ein urbanes, junges Publikum an, das keine Kompromisse zwischen Qualität und Stimmung macht.

Website: Instagram @gaumendisco
Termin: 6. September 2025
Ort: Tranquillo Höfe (Waidmannstraße 12c, 22679 Hamburg)
Ticketpreis: 12€, an der Abendkasse etwas teurer
Ticket Link: https://buy.stripe.com/14A9AT2jA7453lv8FvbZe05

Green Food Festival: Nachhaltiger Genuss in seiner schönsten Form
Stadt trifft Land, Genuss trifft Haltung: Am 6. und 7. September präsentieren in der Rindermarkthalle und im Hilldegarden auf dem Grünen Bunker ambitionierte Betriebe aus Landwirtschaft und Manufaktur ihr Können – direkt aus Hamburg und dem Norden. Foodies freuen sich auf ein vielfältiges Programm mit Workshops, Tastings, Kinderangeboten und Live-Musik. Auf der Bühne diskutieren engagierte Akteur*innen aus Landwirtschaft, Gastronomie, Wissenschaft, Politik und NGOs über die Zukunft unserer Ernährung – nachhaltig, praxisnah und inspirierend. Anbieter*innen präsentieren Produkte wie Algenpasta, Haferkäse oder Upcycling-Drinks, während auf der Bühne live gekocht, verkostet und reflektiert wird. Das Festival ist zugleich Marktplatz, Labor und Treffpunkt für alle, die Genuss mit Verantwortung verbinden wollen. 

Website: greenfoodfestival.de
Termin: 6. & 7. September 2025
Ort: Sa, 06.09: Rindermarkthalle und So, 07.09.: Hilldegarden (Bunkergrünfläche), beides Neuer Kamp, 20359 Hamburg

Fischerei Kitchenparty in der Bullerei: Norddeutsch genießen mit Tim Mälzer
Herzblut, Handwerk und Heimathafen – das Fischerei Event der Bullerei am 7. September lädt Genießer*innen zu einem ganz besonderen Tag rund um den Fisch ein. Gastgeber*innen und Fernsehkoch Tim Mälzer begrüßt zusammen mit lokalen Fischern, Köch*innen und Produzent*innen Liebhaber*innen der norddeutschen Küche zu einem abwechslungsreichen Programm mit Live-Cooking, Workshops und Verkostungen. In der Fischerei wird nicht serviert, sondern gefeiert: Bei der Kitchenparty des Fischerei-Projekts öffnen Tim und sein Team Küche und Seele für einen Abend im Zeichen des echten Geschmacks. Gäste flanieren durch die Stationen, verkosten live zubereitete Köstlichkeiten und erleben Spitzengastronomie in ihrer lässigsten Form. Ohne Chichi, mit Haltung. Wild, ehrlich, nordisch.

Bye Bye Fischerei Kitchenparty (Bullerei)
Website: Instagram @bullerei 
Termin: Sonntag, 7. September 2025
Uhrzeit: 14:00 – 20:00 Uhr
Ort: Bullerei Sternschanze (Lagerstraße 34b, 20357 Hamburg)
Ticketpreis: 99€ 

Testsieger Festival der Szene Hamburg: Ausgezeichnet genießen
Am 21. September 2025 versammelt sich die Crème der Hamburger Gastronomie beim Testsieger Festival des Genuss Guides der Szene Hamburg in der Hamburger FABRIK. Restaurants, Cafés und Bars, die beim jährlichen Testen und Auswahl des Szene-Magazins prämiert wurden, präsentieren hier ihre Signature Dishes und Gewinnerkonzepte und kochen beim exklusiven Gala-Abend ein Menü der Superlative – gemeinsam auf den Tellern, vereint in der Haltung. Beim Genuss-Michel Testsieger-Festival treffen ausgezeichnete Küche, kühle Drinks und lockere Beats aufeinander. 

Website: Szene Hamburg – GenussMichel (Gleichzeitig der Ticketlink)
Termin: Samstag, 13. September 2025
Uhrzeit: 17:00 – 0:30 Uhr
Ort: FABRIK Ottensen (Barnerstraße 36, 22765 Hamburg)
Tickets: 139,00€ All Inclusive

eat&style – Hamburgs Food-Festival 2025
Am 27. und 28. September 2025 verwandelt sich der Hamburger Großmarkt in eine Bühne für kulinarische Vielfalt, kreative Köpfe und innovative Genusskonzepte. Mehr als 120 Aussteller*innen präsentieren auf der eat&style die aktuellen Highlights aus den Bereichen Food, Drinks und Lifestyle – von regionalen Manufakturen und Start-ups bis hin zu bekannten Marken. Ob Zero-Waste-Kochshow oder Feinkost-Aromenparcours – eat&style ist ein Erlebnis für alle Sinne und alle Altersgruppen. 

Als Absender des Local Hero-Bereichs unterstützt OPEN MOUTH die eat&style dabei, die besten Manufakturen, Produzenten und Geschmackspioniere der Stadt ins Rampenlicht zu rücken. Hier treffen Leidenschaft und Herkunft auf echtes Handwerk – ob fermentiert, geröstet, gebraut oder gebacken. So wird aus guten Zutaten Haltung – und aus regionalem Genuss ein Erlebnis.

Website: https://eat-and-style.de
Termin: Samstag 27. und Sonntag 28. September 2025
Uhrzeiten: Samstag 11:00 Uhr bis 21:00Uhr, Sonntag 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Ort: Großmarkt Hamburg, Amsinckstraße 66, 20097 Hamburg
Tickets: ab 12 €, nur online: https://tickets.peopleme.de/de/shop/eatstyle-hamburg-2025

Medienkontakt Tourismus
Hamburg Tourismus GmbH

Julia Bankus

Tel: +49 40 300 51 - 495

julia.bankus@hamburg-tourismus.de

Die von uns eingesetzte Consent Management Plattform (https://app.usercentrics.eu/) konnte nicht geladen werden. Dies kann passieren, wenn AdBlocker diese URL fälschlicherweise blockieren. Einige Funktionen, wie z.B. Kartendarstellungen, Umkreissuchen oder Formulare, können so nicht verwendet werden. Um diese Funktionen benutzen zu können, deaktivieren Sie bitte Ihren AdBlocker oder erlauben Sie den Zugriff auf *.usercentrics.eu.