Wer wir sind

Wir vermarkten gemeinsam mit den weiteren Akteuren des Hamburg-Marketings die Metropolregion Hamburg und steigern deren Bekanntheit national und international. Durch unsere Arbeit machen wir Stärken sichtbar und binden Partner entsprechend ein. So erhöhen wir für Menschen und Unternehmen die Anziehungskraft für diesen einmaligen Standort im Norden zwischen Nordsee, Ostsee und Lüneburger Heide und stärken die Identifikation der Menschen mit diesem vielfältigen Lebensraum.

Das Bild zeigt ein Platzhalter Text

Allgemeine Unternehmensinformationen

Die Hamburg Marketing GmbH verzahnt alle Marketingaktivitäten der Stadt Hamburg. Gleichzeitig agiert sie auch operativ, indem sie eine Vielzahl an Projekten unterstützt und selbst Marketingmaßnahmen durchführt. Unter der Dachmarke Hamburg Marketing GmbH arbeiten über 200 Mitarbeitende für den gelungenen Außenauftritt der Metropolregion Hamburg.

Unsere Bereiche

Drei junge Menschen genießen den Sonnenuntergang und die Aussicht auf die Elbphilharmonie vom Boot aus.

Strategie & Markenmanagement

Der Bereich Strategie & Markenmanagement entwickelt den strategischen Rahmen für die Unternehmen der Hamburg-Marketing-Gruppe und verantwortet sowohl die Positionierung der Marke Hamburg als auch das Corporate Design der Stadt und Metropolregion. Neben Beratungen bietet der Bereich auch umfangreiches Foto- und Videomaterial an.

Gruppe von Menschen sitzt auf einer Wiese mit Blick auf die Stadt und den Fernsehturm bei klarem Himmel.

Übergreifendes Hamburg-Marketing

Im Bereich Übergreifendes Hamburg-Marketing (ÜHM) werden Akteure vernetzt, Strategien entwickelt und Projekte realisiert, um Hamburg als starke Marke zu positionieren. Gemeinsam mit Partnern aus Wirtschaft, Wissenschaft und Kultur wird die internationale Sichtbarkeit der Metropolregion Hamburg gesteigert – mit dem Ziel, Hamburg als dynamischen, innovativen und lebenswerten Standort zu stärken.

Zwei Personen sitzen lächelnd vor einem Laptop in einem modernen Büro mit Glaswänden.

Media Relations

Die Media Relations der Hamburg Marketing GmbH bietet internationalen Medien, Journalist:innen und Blogger:innen ein umfassendes Informations- und Contentangebot an.

Future Hamburg Talks

Das Videoformat Future Hamburg Talks bringt führende Köpfe aus Wirtschaft, Wissenschaft und Tech zusammen, um Innovationen und zukunftsweisende Entwicklungen aus Hamburg und der Metropolregion zu beleuchten.

Wirtschaftsnachrichten aus Hamburg und der Metropolregion

Wissenschaftler mit Handschuhen arbeitet konzentriert an komplexer technischer Apparatur in Laborumgebung.
Energiewende

Fusionsforschung: Hamburg schließt sich Allianz an

Sechs Länder, darunter Hamburg und Schleswig-Holstein wollen Kernfusion als Energiequelle nutzbar machen. Deutschland soll Schlüsselrolle bei einnehmen.
Hamburg News: Die Termine der Woche. Hamburger Elbphilharmonie von oben
Termine

Was diese Woche wichtig wird

Kongresse, Messen und Events: Diese Termine aus der Wirtschaft könnten in der kommenden Woche auch für Ihr Business wichtig werden.
Fünf junge Menschen diskutieren lachend bei einem Meeting in einem modernen, offenen Büro.
Startups

Startup City Highlights

Die Top-News aus Hamburgs Startup-Ökosystem im monatlichen Überblick
Drohne mit vier Rotoren vor der verschwommenen Frontansicht eines Flugzeugs am Flughafen.
Luftfahrt

Drohnen: Der Falke hat sein Nest verlassen

Von der Wissenschaft in die Wirtschaft: Drohnen-Projekt der HSU von Startup übernommen. Abfangdrohne erregt Interesse im In- und Ausland
Drei junge Erwachsene unterhalten sich lachend bei einem Treffen mit Laptop und Notizbuch in modernem Büro.
New Work

Xing-Arbeitsmarktreport 2025: Viele würden gerne weniger arbeiten

Arbeitszeit reduzieren, wenig Bereitschaft zur Mehrarbeit – Jobnetzwerk Xing ließ 2.000 Beschäftigte in Deutschland befragen
Porträts von acht verschiedenen Frauen in professioneller Kochkleidung vor unterschiedlichen Hintergründen.
Food

Spitzenköchinnen – rar und unsichtbar

Obwohl es in Deutschland mehr Köchinnen als Köche gibt, sind sie als Chefinnen kaum sichtbar. Eine Hamburger Journalistin will das jetzt ändern
Drei Personen in Anzügen vor einem Hintergrund mit Containerhafen und HHLA-Logo.
Wasserstoff

HHLA wird Teil neuer Flüssigwasserstoff-Allianz

Die strategische Partnerschaft mit Daimler Truck und Kawasaki soll den Aufbau einer Lieferkette für Flüssigwasserstoff in Europa prüfen
Mann sitzt auf Bank und betrachtet mittelalterlichen Flügelaltar in Museum mit dunklen Wänden.
Kultur

Freier Eintritt in Hamburgs Museen mit #seeforfree

51 Hamburger Museen öffnen am 31. Oktober mit #seeforfree kostenlos ihre Türen
Passagierflugzeug der Royal Jordanian Airlines mit Oneworld-Logo im Landeanflug vor blauem Himmel.
Luftfahrt

Hamburg Airport: Mit neuer Airline non-stop nach Jordanien

Direktverbindung vom Hamburg Airport nach Amman in Jordanien startet im Frühjahr 2026. Viele weitere Anschlussverbindungen
Die von uns eingesetzte Consent Management Plattform (https://app.usercentrics.eu/) konnte nicht geladen werden. Dies kann passieren, wenn AdBlocker diese URL fälschlicherweise blockieren. Einige Funktionen, wie z.B. Kartendarstellungen, Umkreissuchen oder Formulare, können so nicht verwendet werden. Um diese Funktionen benutzen zu können, deaktivieren Sie bitte Ihren AdBlocker oder erlauben Sie den Zugriff auf *.usercentrics.eu.