Wer wir sind

Wir vermarkten gemeinsam mit den weiteren Akteuren des Hamburg-Marketings die Metropolregion Hamburg und steigern deren Bekanntheit national und international. Durch unsere Arbeit machen wir Stärken sichtbar und binden Partner entsprechend ein. So erhöhen wir für Menschen und Unternehmen die Anziehungskraft für diesen einmaligen Standort im Norden zwischen Nordsee, Ostsee und Lüneburger Heide und stärken die Identifikation der Menschen mit diesem vielfältigen Lebensraum.

Das Bild zeigt ein Platzhalter Text

Allgemeine Unternehmensinformationen

Die Hamburg Marketing GmbH verzahnt alle Marketingaktivitäten der Stadt Hamburg. Gleichzeitig agiert sie auch operativ, indem sie eine Vielzahl an Projekten unterstützt und selbst Marketingmaßnahmen durchführt. Unter der Dachmarke Hamburg Marketing GmbH arbeiten über 200 Mitarbeitende für den gelungenen Außenauftritt der Metropolregion Hamburg.

Unsere Bereiche

Drei junge Menschen genießen den Sonnenuntergang und die Aussicht auf die Elbphilharmonie vom Boot aus.

Strategie & Markenmanagement

Der Bereich Strategie & Markenmanagement entwickelt den strategischen Rahmen für die Unternehmen der Hamburg-Marketing-Gruppe und verantwortet sowohl die Positionierung der Marke Hamburg als auch das Corporate Design der Stadt und Metropolregion. Neben Beratungen bietet der Bereich auch umfangreiches Foto- und Videomaterial an.

Gruppe von Menschen sitzt auf einer Wiese mit Blick auf die Stadt und den Fernsehturm bei klarem Himmel.

Übergreifendes Hamburg-Marketing

Im Bereich Übergreifendes Hamburg-Marketing (ÜHM) werden Akteure vernetzt, Strategien entwickelt und Projekte realisiert, um Hamburg als starke Marke zu positionieren. Gemeinsam mit Partnern aus Wirtschaft, Wissenschaft und Kultur wird die internationale Sichtbarkeit der Metropolregion Hamburg gesteigert – mit dem Ziel, Hamburg als dynamischen, innovativen und lebenswerten Standort zu stärken.

Zwei Personen sitzen lächelnd vor einem Laptop in einem modernen Büro mit Glaswänden.

Media Relations

Die Media Relations der Hamburg Marketing GmbH bietet internationalen Medien, Journalist:innen und Blogger:innen ein umfassendes Informations- und Contentangebot an.

Future Hamburg Talks

Das Videoformat Future Hamburg Talks bringt führende Köpfe aus Wirtschaft, Wissenschaft und Tech zusammen, um Innovationen und zukunftsweisende Entwicklungen aus Hamburg und der Metropolregion zu beleuchten.

Wirtschaftsnachrichten aus Hamburg und der Metropolregion

Junge Frau mit Brille sitzt entspannt an einem Tisch vor einem Laptop in modernem Büro.
Digitalisierung

Neues IT-System soll Verwaltungsprozesse vereinfachen

Hamburg ratifiziert NOOTS-Staatsvertrag. Das neue NOOT-System verspricht weniger Bürokratie und Behördengänge und soll Verwaltungsprozesse vereinfachen
Schwarzes Studio-Mikrofon mit Popschutz vor rosa Hintergrund.
Kreativbranche

„OK, America?“ – Zeit-Podcast erhält Scoop Award 2025

USA-Podcast der Zeit gewinnt Journalismus Award. Was bei der Verleihung im Rahmen des Scoopcamp am 10. September noch geboten ist.
U-Bahn-Zug an einer Station mit großer Wandmalerei von Comicfiguren im Hintergrund.
Mobilität

U-Bahn 100: Erste Testfahrt mit kommunizierenden U-Bahnen

Testfahrt im Rahmen von U-Bahn 100 geglückt – was verspricht das Konzept verspricht und auf welchem Stand befindet es sich?
Drei fröhliche Menschen mit Einkaufstüten verlassen das moderne Einkaufszentrum Westfield.
Handel

Westfield feiert 4 Millionen Besucher:innen

Positive Bilanz für das Westfield-Überseequartier ein viertel Jahr nach der Eröffnung. Schon bald erweitert sich das Angebot um neue Shops und Restaurants
Luftaufnahme eines großen Containerhafens mit zahlreichen Containern, Kränen und einem Frachtschiff am Fluss.
International

Drivemybox expandiert nach Griechenland

Die Digitale Plattform für Containertrucking aus Hamburg expandiert nach Griechenland und verstärkt so ihre Präsenz in Südosteuropa
Blick nach oben auf Container-Schiff mit Hamburg-Flagge vor blauem Himmel und Wolken.
Handel

Handel: Neue Chancen dank schwieriger Partner?

Mit den USA und China hat Deutschland – und Hamburg – zwei mächtige Handelspartner. Können wir vor dem aktuellen geopolitischen Hintergrund die Beziehungen fortführen, wie bisher? Hamburg News sprach darüber mit HWWI-Direktor Michael Berlemann
Fünf junge Menschen diskutieren lachend bei einem Meeting in einem modernen, offenen Büro.
Startups

Startup City Highlights

Die Top-News aus Hamburgs Startup-Ökosystem im monatlichen Überblick
Cyanotypie von Toponium: Zwei blaue runde Teilchen, die durch eine Spirale Linie miteinander verbunden sind, auf dunklem Hintergrund.
Forschung

Uni Hamburg und DESY entdecken Hinweise auf neues Teilchen

Toponium stellt bisherige Annahmen der Quantenphysik bei Top-Quarks in Frage
Blick aus einem Auto mit Augmented-Reality-Head-up-Display auf eine Brücke bei Sonnenlicht
Metropolregion Hamburg

Tesa und Zeiss wollen Windschutzscheiben zu Displays machen

Anzeigen sollen künftig direkt auf der Frontscheibe erscheinen: Tesa und Zeiss planen die Hologramm-Technologie marktreif zu machen.
Die von uns eingesetzte Consent Management Plattform (https://app.usercentrics.eu/) konnte nicht geladen werden. Dies kann passieren, wenn AdBlocker diese URL fälschlicherweise blockieren. Einige Funktionen, wie z.B. Kartendarstellungen, Umkreissuchen oder Formulare, können so nicht verwendet werden. Um diese Funktionen benutzen zu können, deaktivieren Sie bitte Ihren AdBlocker oder erlauben Sie den Zugriff auf *.usercentrics.eu.