Wer wir sind

Wir vermarkten gemeinsam mit den weiteren Akteuren des Hamburg-Marketings die Metropolregion Hamburg und steigern deren Bekanntheit national und international. Durch unsere Arbeit machen wir Stärken sichtbar und binden Partner entsprechend ein. So erhöhen wir für Menschen und Unternehmen die Anziehungskraft für diesen einmaligen Standort im Norden zwischen Nordsee, Ostsee und Lüneburger Heide und stärken die Identifikation der Menschen mit diesem vielfältigen Lebensraum.

Allgemeine Unternehmensinformationen

Die Hamburg Marketing GmbH verzahnt alle Marketingaktivitäten der Stadt Hamburg. Gleichzeitig agiert sie auch operativ, indem sie eine Vielzahl an Projekten unterstützt und selbst Marketingmaßnahmen durchführt. Unter der Dachmarke Hamburg Marketing GmbH arbeiten über 200 Mitarbeitende für den gelungenen Außenauftritt der Metropolregion Hamburg.

Unsere Bereiche

Strategie & Markenmanagement

Der Bereich Strategie & Markenmanagement entwickelt den strategischen Rahmen für die Unternehmen der Hamburg-Marketing-Gruppe und verantwortet sowohl die Positionierung der Marke Hamburg als auch das Corporate Design der Stadt und Metropolregion. Neben Beratungen bietet der Bereich auch umfangreiches Foto- und Videomaterial an.

Übergreifendes Hamburg-Marketing

Im Bereich Übergreifendes Hamburg-Marketing (ÜHM) werden Akteure vernetzt, Strategien entwickelt und Projekte realisiert, um Hamburg als starke Marke zu positionieren. Gemeinsam mit Partnern aus Wirtschaft, Wissenschaft und Kultur wird die internationale Sichtbarkeit der Metropolregion Hamburg gesteigert – mit dem Ziel, Hamburg als dynamischen, innovativen und lebenswerten Standort zu stärken.

Media Relations

Die Media Relations der Hamburg Marketing GmbH bietet internationalen Medien, Journalist:innen und Blogger:innen ein umfassendes Informations- und Contentangebot an.

Future Hamburg Talks

Das Videoformat Future Hamburg Talks bringt führende Köpfe aus Wirtschaft, Wissenschaft und Tech zusammen, um Innovationen und zukunftsweisende Entwicklungen aus Hamburg und der Metropolregion zu beleuchten.

Wirtschaftsnachrichten aus Hamburg und der Metropolregion

Kreativbranche

Mediendialog 2025: Wie können Medien die Demokratie stärken?

Wie können Medien die Demokratie stärken? Welche Rolle wird KI in Zukunft spielen? Und wo steht eigentlich Europa? Darum geht es beim Mediendialog 2025
Metropolregion Hamburg

Glücklich und vernetzt: Co-Working in Schwerin

Metropolregion Hamburg: So funktioniert modernes, vernetztes Arbeiten in Co-Working-Cafés, Gründerzentren, Startup Factories etc.
Kreativbranche

Musical „Zurück in die Zukunft“ kommt nach Hamburg

Stage Entertainment bringt im Frühjahr 2026 Deutschlandpremiere der Kultfilm-Vorlage auf die Bühne
Musik

Bewerbungsstart für den Musikstadtfonds 2026

Hamburg erhöht die Förderung für Freie Musikszene im nächsten Jahr auf 990.000 Euro – Bewerbungsschluss für den Musikstadtfonds ist der 15. Juni 2025
Future Hamburg Talks

Future Hamburg Talks meets ... Carsten Joost von Blu by Aug. Prien

„Wir lernen im Tun.“ Wie ein großes Hamburger Bauunternehmen auf nachhaltiges Bauen setzt
Termine

Was diese Woche wichtig wird

Kongresse, Messen und Events: Diese Termine aus der Wirtschaft könnten in der kommenden Woche auch für Ihr Business wichtig werden.
Mobilität

Hamburg bekommt Betriebshof für autonome Shuttles

MItte Mai starten die Bauarbeiten für den ersten Betriebshof für autonome Shuttles. Bereits im Spätsommer sollen die ersten Testfahrzeuge vom Hof rollen.
Kreativbranche

OMR 2025: KI-Hype und die Lust auf echte Menschen

Superstars auf Megabühnen, Tech-Trends und Digital-Hacks, die man kennen sollte. KI-Themen im Fokus
International

HamburgAmbassadors kommen in Hansestadt zusammen

19. Jahrestreffen des Ehrenamtlichen-Netzwerks vom 12. bis 15. Mai 2025 zur Zukunft der Ernährung. Zwei neue Ernennungen für Italien und Ghana
Die von uns eingesetzte Consent Management Plattform (https://app.usercentrics.eu/) konnte nicht geladen werden. Dies kann passieren, wenn AdBlocker diese URL fälschlicherweise blockieren. Einige Funktionen, wie z.B. Kartendarstellungen, Umkreissuchen oder Formulare, können so nicht verwendet werden. Um diese Funktionen benutzen zu können, deaktivieren Sie bitte Ihren AdBlocker oder erlauben Sie den Zugriff auf *.usercentrics.eu.