Aktuelle Pressemeldungen

Stage Entertainment

Hamburg, 01. März 2018 (HHT) – Gerade feierte das international preisgekrönte Musical Mary Poppins seine Premiere im Stage Theater an der Elbe in Hamburg. Das einzigartige Musical basiert auf der Romanvorlage von P.L. Travers und dem weltbekannten Disney-Film aus dem Jahr 1964, der mit fünf Oscars ausgezeichnet wurde. Hamburg Tourismus bietet einen  Kurztrip in Deutschlands Musicalmetropole ab 101 Euro inklusive Ticket und Übernachtung an.

Hamburg, 21. Februar 2018 (HHT) – Der Wachstumstrend im Tourismus in den europäischen Metropolen hielt auch 2017 an. In Hamburg hat die Eröffnung der Elbphilharmonie zu einer enormen Wahrnehmungssteigerung geführt. Nach Angaben vom Statistikamt Nord sorgten insgesamt 6,8 Mio. Gäste für 13,8 Mio. Übernachtungen, was einem relativen Zuwachs von 3,7 Prozent entspricht. Die Zimmerauslastung in den Hamburger Hotels lag im Jahresdurchschnitt bei 80,3 Prozent. Für das Jahr 2018 wird ein stabiles Wachstum prognostiziert.

Auftritte des Hamburg Ballett im Bunka Kaikan Tokio und ROHM Theater Kyoto

Das Hamburg Ballett ist zu seiner achten ausgedehnten Japan-Tournee aufgebrochen und wird dort vom 2. bis zum 17. Februar drei Ballettproduktionen von John Neumeier zeigen: "Die Kameliendame", "Nijinsky" und "The World of John Neumeier", eine vom Chefchoreografen des Hamburg Ballett selbst moderierte Ballettgala.

Hamburg, 02. Januar 2018 (HMG) - Seit ihrer Eröffnung im Januar 2017 sorgt die Elbphilharmonie Hamburg für unvergessliche musikalische Erlebnisse. Nun bringt das Konzerthaus einen musikalischen Neujahrsgruß der besonderen Art heraus: den «Window Waltz«. Als augenzwinkernde Hommage an Wiener Neujahrsgepflogenheiten intonieren vier Industriekletterer aus dem Fassadenreinigungsteam von Hamburgs neuem Wahrzeichen in schwindelerregender Höhe «An der schönen blauen Donau« – mit ihrem Arbeitsgerät. Youtube Link: https://youtu.be/O2Ch167xlMo.

Hamburg, 07.12.2017 (HHT) - Langsam ist Halbzeit der Vorweihnachtszeit, die traditionellen und besinnlichen Weihnachtmärkte sind gut gefüllt, das Weihnachtsgeschäft in den Innenstädten brummt. Klassisch und typisch Weihnachten kann jeder der austauschbaren Märkte in Deutschland. Verrückt, etwas verrucht, ein bisschen kitschig und vor allem cool und anders sind nur die Hamburger Märkte „Santa Pauli" auf der legendären Reeperbahn und der lesbisch-schwule „Winter Pride" auf St. Georg. Mit dem Hashtag #holyhamburg versehen gibt es jetzt unter www.hamburg-tourism.de/holyhamburg das neuste Video mit der nicht ganz so ernst gemeinten Story einer vorweihnachtlichen Nacht auf dem glitzernden Hamburger Kiez.

Hamburg, 27. November 2017 (HHT) – Ab dem heutigen Montag startet in Hamburg offiziell die Weihnachtszeit: die 16 innerstädtischen Weihnachtsmärkte öffnen ihre Pforten und bieten Genuss pur. Mehr Abwechslung bietet keine deutsche Weihnachtsdestination: mal traditionell-nostalgisch  mit Glühwein, Printen und Mandeln auf dem Rathausmarkt, mit Lebkuchenhäuschen auf dem neugestalteten Gänsemarkt, exklusiv mit Champagner an der Alster, laut und bierselig auf der Reeperbahn oder mit Cocktails und Diskomusik auf der schwul-lesbischen Winter Pride in St. Georg. Videos und genussvolle Bilder unter   www.hamburg-tourism.de/holyhamburg oder #holyhamburg.

Sie wurde in Rekordzeit zum neuen Besuchermagnet in Hamburg: Vor genau einem Jahr, wenige Tage nach der Fertigstellung der Elbphilharmonie, wurde die Plaza auf dem Dach des ehemaligen Kaispeichers eröffnet und das Gebäude somit erstmals für alle zugänglich. Nach einem Jahr zählt die Elbphilharmonie bereits 4.2 Millionen Gäste.

Hamburg, 27. Oktober 2017 (HHT) – Hamburg wurde bereits Anfang Januar von der New York Times zu einem der „52 Places to Go“ ernannt. Die Elbmetropole schaffte es als einzige deutsche Destination in das Ranking und konnte sich gar Platz Nummer zehn sichern. Nun verbrachte ein Redakteur der renommierten Zeitung ein Wochenende in Hamburg – im Rahmen der Reise-Serie „36 Hours".

Hamburg, 9. Oktober 2017 (HHT) – Es wird unweigerlich herbstlich im Norden und die Vorweihnachtsstimmung lässt noch etwas auf sich warten. Der beste Zeitpunkt, etwas Sommerfeeling zurückzurufen und sich an die warme Jahreszeit am Wasser zu erinnern.

Mit dem FILMFEST HAMBURG startet am 4. Oktober eines der renommiertesten Filmfestivals Deutschlands. Innerhalb von 10 Tagen  werden 130 Filme in 11 Sektionen aus 59 Ländern gezeigt – inklusive vieler Premieren. Höhepunkt wird die diesjährige Verleihung des Douglas Sirk Preises an den deutschen Filmemacher Wim Wenders sein, der als einer der prominentesten Vertreter des Kinos der Gegenwart gilt.