Offen für Neues: Vorfreude auf diese neuen Hamburger Hotels

Moin und hereinspaziert. Es gibt ein paar Neue in der Hansestadt, die sich vorstellen wollen. Einige neue Häuser haben ihre Türen bereits geöffnet oder stehen vor der Eröffnung. In ganz unterschiedlichen Teilen der Stadt warten stylische, ungewöhnliche, soziale oder heimelige Hotel- und Apartmentkonzepte auf ihre Übernachtungsgäste und Bewohner*innen auf Zeit. Warum Hotel so viel mehr bedeutet als eigenes Zimmer, Rezeption und Frühstücksraum und welche aufregenden Designhotels und Boardinghouses zu dieser Topliste gehören.
Leonardo NYX Hotel Hamburg in Hammerbrook
Die deutsche Hotelkette Leonardo Hotels eröffnet in Hammerbrook voraussichtlich im 2. Quartal 2023 ein neues Haus ihrer Lifestyle-Marke NYX. Das NYX Hotel Hamburg wird das achte Hotel dieses Labels sein und seinen Gästen insgesamt 236 Zimmer, eine Lounge, eine Bar, ein großes Restaurant, mehrere Veranstaltungs-und Konferenzräume sowie einen Fitnessraum und eine Tiefgarage anbieten. Auf einer Grundfläche von 9.100 Quadratmetern entsteht unweit des Hauptbahnhofes der moderne Hotelneubau. Im Erdgeschoss ist neben einem weitläufigund offen gestalteten Lobby-, Rezeptions-und Barbereich ein 280 Quadratmeter großes Restaurant
geplant.
Eröffnung: 2. Quartal 2023
Mehr Infos: https://www.nyx-hotels.de
Sleeping better: Social Business Hotel von Viva Con Agua
Good things take time – so sieht es auch mit der Villa Viva des hanseatischen Sozialunternehmens Viva Con Agua aus. Die in Hamburg St. Pauli verwurzelte Organisation kann mehr als »Wasser mit und ohne Blubb«. Überall auf der Welt engagieren sie sich in unterschiedlichen Projekten für sauberes Wasser und Brunnen für Menschen in Not, mischen die Hamburger Kunstszene auf und sind Vorreiter für das Konzept des Social Business. Mit der Villa Viva entsteht ein neues Hotelkonzept mit 140 Zimmer auf 12,5 Stöcken: Zauberkiosk, RoofDrop-Bar und kunstvoll gestaltete Zimmer inklusive. Jeder Gast unterstützt mit seinem Besuch die Viva Con Agua Wasser-Projekte. Die Villa Viva wird ein nachhaltiger, sozialer Begegnungsraum und soll viel mehr als nur ein Gästehaus werden.
Eröffnung: 2023
Mehr Infos: https://www.vivaconagua.org/news/social-business/villa-viva-ein-haus-baut-brunnen/

Aufwachen mit Elbblick: Pullmann Hotel in der HafenCity
Der französische Konzern Accorhotels bringt seine drei Marken ibis Styles, Novotel und Pullman ins neue Westfield Hamburg-Überseequartier. Ende 2022 soll voraussichtlich die Eröffnung sein. Die Premium-Marke Pullman wird mit mehr als 250 Zimmern in ein vom französischen Architekten Christian de Portzamparc entworfenes Gebäude einziehen. Der Neubau zeichnet sich durch sein offenes, lichtdurchflutetes Design aus und gewährt einen direkten Blick auf die Elbe und die künftige Uferpromenade. Alle drei Hotels werden insgesamt rund 830 Zimmer haben.
Eröffnung: Ende 2022
Mehr Infos: https://www.neueroeffnung.info/hamburg/pullman-hotel
Auf der Spitze: Reverb by Hardrock auf dem St. Pauli Bunker
Das Hotel auf dem Hamburger St. Pauli Bunker wird ein REVERB by Hard Rock Hotel. Das Hamburger REVERB Hotel wird das erste der Marke in Europa und fügt sich mit seinem Konzept homogen in das Viertel rund um den Bunker ein. Das Hotel wird 134 Zimmer umfassen. Die Eröffnung ist für 2022 geplant.
Eröffnung: 2022
Mehr Infos: https://www.tophotel.de/gruener-bunker-st-pauli-hotel-wird-ein-reverb-by-hard-rock-120871/
Mittend drin: Hotel Große Theaterstraße
Der Tourismus in Hamburg entwickelt sich rasant. Gute Voraussetzung für ein innovatives Hotelkonzept: Das erste Luxus-Boutique-Hotel Hamburgs in Premium-Lage – nur einen Steinwurf von der Binnenalster und der Shoppingcity entfernt, in Nachbarschaft zur Staatsoper und zum renommierten Hotel Vier Jahreszeiten, umgeben von kulturellen, touristischen und gastronomischen Hot Spots. Geplant ist ein exklusives Hotel, das inmitten der Hamburger City eine Oase der Entspannung und des Genusses ist und das sich durch hervorragenden Service, ein herausragendes Restaurant und ein ausgesuchtes Interior Design mit hochwertigen wie natürlichen Materialien auszeichnet: unaufgeregt, schlicht, fein, schön behaglich.
Eröffnung: 2022
Mehr Infos: https://www.quest-investment.com/portfolio/grosse-theaterstrasse-1-4/
Modern Living im Moxy Hamburg-Altona
In Hamburg sagt man Moin! Modernes Design und zentrale Lage machen den Aufenthalt im frisch eröffneten Moxy Hotel in Hamburg-Altona außergwöhnlich in jeder Hinsicht - egal ob Geschäftsreise oder City-Trip. Wenige Minuten entfernt vom Bahnhof Hamburg-Altona, ist das Moxy Hamburg-Altona der perfekte Startpunkt um Deutschlands Tor zur Welt zu entdecken. Das Moxy bietet eine ganz eigene Interpretation von Kreativität, moderne und Leichtigkeit. Die Moxy Sleeper bieten einen hohen Grad an Komfort und sorgen mit ihren gemütlichen Betten für ein unverwechselbares Schlaferlebnis. Die Zimmer verfügen zudem über einen 49 Zoll LED TV, USB-Ladestationen, Klimaanlage, sowie ein voll ausgestattetes Badezimmer mit ebenerdiger Dusche, Fön und verschiedenenen Pflegeprodukten.
Eröffnung: 2021
Mehr Infos: https://www.marriott.de/hotels/travel/hamoa-moxy-hamburg-altona/
NinetyNine Hotel - eine Oase in Bergedorf
Das NinetyNine in Hamburg-Bergedorf zeichnet sich durch seinen bunten und fröhlichen Stil aus. Das frisch eröffnete Designhotel bietet der Stadt eine neue Oase, in welcher man den Großstadt-Dschungel hinter sich lassen kann. Neben stylischen preisgünstigen Zimmern erwartet Besucher eine hauseigene Bar und eine gemütliche Terrasse inklusive Stadtblick.
Eröffnung: Dezember 2021
Mehr Infos: https://www.99-hotels.com/hotels/hamburg-bergedorf/
Welcome to my Hood – das Apartmenthotel Hood House in Winterhude
Von einer Nacht bis zu sechs Monaten können es sich Reiselustige im Hood House gemütlich machen. Im Stadtteil Winterhude Zuhause, verbindet das neuartige Konzept das klassische Hotelgeschäft mit sogenannten „Serviced Apartments“ – loftartige Wohnungen auf Zeit, in der der Komfort des eigenes Zuhauses auf den Rundum-Sorglos-Charakter eines Hotels trifft. Winterhude ist nicht nur kulinarisch ein Highlight. In Laufnähe zum Stadtpark und zum Planetarium ist ebenso die Alster nur einen Steinwurf entfernt. Wer Lust auf schillernde Nächte hat, fährt mit dem Sechser Bus einfach bis in die Lange Reihe und besucht ein paar Hamburger Bar-Klassiker.
Eröffnung: April 2021
Mehr Infos: https://www.hood-house.de/
Voll super hier! Superbude Paradise in Bahrenfeld
Bekannt wie ein bunter Hund ist die Superbude in Hamburg. Kiez-Kultur, Partys und Zimmer, die Rock’n’Roll und gute Laune versprühen. Etwas kuscheliger und gediegener, dafür aber nicht weniger stylisch, geht es in der Superbude Paradise einher. Das Schlaf-Paradies ist in die ehemaligen Räume des 25hours Hotel Number One gezogen und hat kurzerhand sein eigenes Ding aus dem markanten Gebäude gestaltet. Mitten in Bahrenfeld sind Hamburg-Freund*innen genauso schnell am Elbstrand oder im Jenisch Park sowie im trubeligen Treiben von Ottensen, wo tolle Restaurants, Bars, lokale Läden und das Altonaer Museum für Kunst- und Kulturgeschichte des norddeutschen Raumes.
Eröffnung: Mai 2021
Mehr Infos: https://www.superbude.com/hotel-hamburg/altona/

The Röbbek – schicke Townhouses in Groß Flottbek
Längst ist das klassische Hotel nicht mehr nur die einzige Art und Weise, entspannt und wohl behütet neue Städte zu entdecken. Zu The Röbbeck zählen acht kuschelige Micro Townhouses, die wie ein kleines Apartment perfekt ausgestattet sind. Wer die Hansestadt länger mit seinem Besuch ehrt oder dem eigenen Zuhause für längere Zeit entfliehen will, ist hier genau richtig. Das neue Konzept mischt dabei alte Hamburger Bautradition mit dem urbanen Flair der Hafenmetropole. Wobei dieser nicht direkt vor der Tür liegt – denn Groß Flottbek geht deutlich entspannter und naturnaher einher, als manch anderer Szene-Stadtteil Hamburgs. Mit dem Rad ist man fix an der Elbe oder im Botanischen Garten, in dem man herrlich ruhig Natur genießen und ankommen kann.
Eröffnung: Dezember 2020
Mehr Infos: https://www.roebbek.de/
Das hat wirklich Stil – stilwerk Hotel Heimhude in Rotherbaum
Breite, herrschaftliche Straßen, schöne Jugendstilvillen und malerische Vorgärten. Hamburg Rotherbaum liegt mittendrin in der Hansestadt und schenkt doch viel Ruhe und Ausgleich. Im Stadtteil Pöseldorf erwartet das stilwerk Hotel Heimhude seine Gäste. Mit 24 individuell gestalteten Zimmern, kleinem Gym und einer offenen Hotel-Kultur bietet das neue Domizil Urlaub für Menschen, die am liebsten richtig stilvoll verreisen. Hausherr ist übrigens der Design-Konzeptstore stilwerk mit Sitz am Hamburger Fischmarkt. Kein Wunder also, dass Besucher*innen in handgefertigten King Size-Boxspringbetten der österreichischen Manufaktur „Wittmann Möbelwerkstätten“ schlafen und das gesamte Haus mit Design-Klassikern und Avantgarde Möbeln sowie Accessoires ausgestattet ist.
Eröffnung: Mai 2020
Mehr Infos: https://stilwerkhotels.com/

Tür an Tür mit den Locals im „Notting Hill“ Hamburgs – the niu bricks in Eppendorf
Mit seinen 2,7 km² ist Eppendorf nicht unbedingt der größte Hamburger Stadtteil. Dafür gehört er aber zu den schicksten und abwechslungsreichsten. Im Lehmweg, der Eppendorfer Landstraße und dem Eppendorfer Weg, die auch als das „Notting Hill“ Hamburgs bekannt sind, gibt es vielfältig kreative und einzigartige Läden und Concept Stores zu entdecken. Doch in Eppendorf ist man nicht nur gut zu Fuß, sondern auch gut zu Floß, Kanu oder SUP unterwegs. Die malerischen Kanäle laden dazu ein, die Hansestadt aus neuer Perspektive vom Wasser aus zu entdecken. Nach einem bunten Tag wartet mittendrin in Eppendorf das the niu bricks auf seine Besucher*innen. Der Bau ist eine Hommage an die klassischen, hanseatischen Rotklinkergebäude und überrascht innen mit einem idyllischen, urbanen und doch charmanten Industrial Style.
Eröffnung: August 2020
Mehr Infos: https://the.niu.de/hotels/deutschland/hamburg/the-niu-bricks
Nap in a cab – Deutschlands erstes Cabin Hotel in St. Georg
Zugegeben, großzügige Hotelzimmer und Panoramafenster sucht man im Cab 20 vergebens. Dafür überrascht das smarte Cabin Hotel unweit des Hamburger Hauptbahnhofs mit raffinierten Aufbewahrungslösungen und sparsamen Zimmern, die ein kuschliges Nest für die Nacht bereithalten. Die Cabin-Zimmerchen sind besonders gut für kleine Reisebudgets geeignet, bei denen der Schlafkomfort und der Coolness-Faktor nicht zu kurz kommen dürfen. Das Micro-Hotel liegt im belebten Stadtteil St. Georg , wo Multikulturalität auf queere Szene und Party-Milieu trifft. Wer also ruhig ausspannen will, besucht das Cab 20 vielleicht besser ein anderes Mal.
Eröffnung: Juni 2020
Mehr Infos: https://www.cab20.de/cabins/
