Aktuelle Pressemeldungen

(Mystery_of_Banksy_@COFOEntertainment)

Hamburg, 03. Juni 2022 – Der bis heute anonyme Graffiti-Künstler und Maler Banksy ist dafür bekannt, die Grenzen des Kunstmarktes in Frage zu stellen und sorgt mit seinen Arbeiten seit Jahren für Furore. Nun kommt die Ausstellung „The Mystery of Banksy – A Genius Mind“ nach Hamburg und öffnet ab heute (3. Juni) im ehemaligen Gebäude von Galeria Kaufhof (Mönckebergstraße 3) die Pforten für das Publikum.

Hamburg, 30. Mai 2022 – Auf der diesjährigen Hannover Messe stellt sich die Metropolregion Hamburg als grüner Wasserstoffstandort der Zukunft vor. Die weltweit bedeutendste Industriemesse findet in diesem Jahr von Montag, 30. Mai, bis Freitag, 2. Juni, wieder vor Ort auf dem Messegelände statt. Hamburg zeigt hier Lösungen entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Im Fokus stehen dabei zwölf Wasserstoffprojekte der Metropolregion Hamburg, die als Important Projects of Common European Interest (IPCEI Wasserstoff) für umfangreiche Fördermittel der Europäischen Union ausgewählt worden sind.

(Langer Tag der Stadtnatur @Anna Thalisch)

Hamburg, 23. Mai 2022 – Hamburg ist nicht nur unter den Top 10 der grünsten Städte der Welt, auch ein möglichst nachhaltiges Leben wird unter den Hamburger:innen großgeschrieben. Dementsprechend gibt es in Hamburg über das ganze Jahr verteilt Events, bei denen die Veranstalter besonders auf ökologische, aber auch soziale und ökonomische Verträglichkeit achten. Die Veranstaltungen „Green Food Festival“, „Langer Tag der Stadtnatur“ und „Heldenmarkt Hamburg“ versprechen Nachhaltigkeit, die begeistert.

(Rothenbaum-Stadion @ Getty-Image)

Hamburg, 19. Mai 2022 – Die Hamburg European Open sind vom 16. bis 24. Juli in der Hansestadt zu Gast und versprechen mit Weltklasse-Tennis ein sommerliches Sportevent der Extraklasse. Erstmals seit 44 Jahren findet das Turnier am Rothenbaum wieder als „Combined Event“ statt, das bedeutet: Damen und Herren schlagen parallel in derselben Turnierwoche in Hamburg auf. Die Hamburg Tourismus GmbH hat ab 91 Euro pro Person passend zum Event ein attraktives Paket geschnürt.   

(Beatles-Platz / Konstantin Beck)

Hamburg, 12. Mai 2022 – Die Beatles sind in kaum einer anderen Stadt öfter aufgetreten, keine andere Stadt prägte sie mehr und keinen anderen Kiez kann man so gut auf ihren Spuren entdecken wie St. Pauli. Diesen Sommer gibt es hierfür gleich zwei Anlässe: vom 7. Juni bis 31. Juli wird das Beatles Musical „all you need is love“ im St. Pauli Theater aufgeführt. Und am 19. Juni feiert Hamburg den 80. Geburtstag von Paul McCartney.

Hamburg, 4. Mai 2022 – Beim ELBJAZZ 2022 dient der Hamburger Hafen am Pfingstwochenende als einmalige maritime Kulisse für ein Musikereignis: vom 3. bis 4. Juni reisen Jazz-Fans aus aller Welt nach Hamburg, um eines der größten europäischen Jazzfestivals in Kombination mit dem unverwechselbaren maritimen Flair des Hamburger Hafens zu erleben.

Hamburg, 23.03.2022 - Die zum 5. Geburtstag der Elbphilharmonie ursprünglich für den 11. Januar 2022 geplante Lichtinstallation »Breaking Waves« des niederländischen Künstlerduos DRIFT wird jetzt vom 28. April bis 1. Mai gezeigt. Zum Start des Internationalen Musikfests Hamburg wird sie am 28. April um 23:00 Uhr uraufgeführt und im Anschluss an drei weiteren Abenden jeweils um 22:30 Uhr gezeigt.

(Michael Penner)

Hamburg, 07.3.2022 – Die Fluggesellschaft Tel Aviv Air hat am letzten Wochenende die Linienverbindung von und nach Tel Aviv zurück in Hamburgs Streckennetz gebracht. Die Fluggesellschaft wurde von zwei Hamburgern mit dem Ziel gegründet, die weltoffenen Metropolen Tel Aviv und Hamburg wieder nonstop miteinander zu verbinden.

(Sven Schomburg)

Hamburg, 9. März 2022: In der Handelskammer Hamburg wurden erneut die begehrten Guide MICHELIN Deutschland Gourmet-Auszeichnungen verliehen. Der legendäre Gourmet-Reiseführer hat 2022 sieben Restaurants in Hamburg mit einem „Grünen Stern“ ausgezeichnet.

Hamburg, 4. Februar 2022: Air Products (NYSE:APD) und die Hamburg Port Authority (HPA) gaben heute bekannt, eine Vereinbarung über die Zusammenarbeit getroffen zu haben, um Möglichkeiten für den Aufbau einer umfassenden Wasserstoff-Wertschöpfungskette im gesamten Hamburger Hafen zu erkunden.