Aktuelle Pressemeldungen

Die Aircraft Interiors Expo zeigt vom 14. bis 16. April in Hamburgs Messehallen erneut die weltweiten Trends für Flugzeugkabinen und Bordprodukte.

Die Reise-Experten der Hamburg Tourismus GmbH haben für den Katalog „Hamburg Reisen 2015“ attraktive neue Leistungen im Angebot. Neben neuen Event- und Musicalpauschalen wird noch mehr Service für die unkomplizierte Anreise in die Hansestadt angeboten.

Bau des neuen Hamburger Konzerthauses kommt gut voran. Die öffentliche Plaza wird bereits im November 2016 eröffnet. Letzte Kräne werden abgebaut. Die außergewöhnliche Architektur des Konzertsaals ist erstmals sichtbar. Die Projektbeteiligten der Elbphilharmonie haben sich jetzt auf den 11.01.17 als Eröffnungstermin des Konzerthauses verständigt.

Im Rahmen einer Eröffnungsfeier mit Hamburgs Erstem Bürgermeister Olaf Scholz & dem chinesischen Generalkonsul Huiqun Yang startet heute die Veranstaltungsreihe CHINA TIME in Hamburg. Bis zum 23. November präsentiert die Stadt ihre enge Verbindung zu China. Über 200 Veranstaltungen demonstrieren wie nah sich Hamburg und China sind.

Am 2. November wird die Innenstadt erneut zum Laufsteg für die Mode der Designerin Sibilla Pavenstedt. Wie ein roter Faden ziehen sich die Fashionpräsentationen der Aktion „Made auf Veddel“ am Shoppingsonntag durch die Innenstadt. Hinter dem Titel verbirgt sich eine ganz besondere (Mode) Geschichte: Vor über hundert Jahren war Hamburg das Ziel von Millionen Menschen aus ganz Europa. Auswanderer, die von einem besseren Leben in Übersee träumten. Bevor sie an Bord der Schiffe gingen, wurden sie im Stadtteil Veddel einquartiert.

Der sechste „Hamburg Summit: China meets Europe“ am 10. und 11. Oktober 2014 in der Handelskammer Hamburg glänzt mit besonders hochrangiger Beteiligung: Der chinesische Ministerpräsident Li Keqiang trifft auf führende EU-Vertreter und hält die Keynote-Rede beim wichtigsten sino-europäischen Wirtschaftstreffen. Mit dem Treffen festigt die Hafenstadt Hamburg ihre Position als Chinas Handelszentrum für Europa.

„Innovationskraft und Pioniergeist sind in einer Branche wie den Erneuerbaren Energien unverzichtbar – und das sind unsere Stärken in Hamburg und ganz Deutschland. Der German Renewables Award macht uns die Inspiration und Leidenschaft, mit der sich kluge Köpfe in unserem Land für eine saubere, nachhaltige Zukunft einsetzen, ganz besonders deutlich“, so Hamburgs Senator für Wirtschaft, Verkehr und Innovation Frank Horch.

Talents – angesagte Musikacts von morgen

Das musikalische Hauptaugenmerk des Reeperbahn Festivals liegt auf internationalen Newcomern, die sich in Hamburg oft zum ersten Mal einem deutschen Publikum und der europäischen Musikszene präsentieren.

Der Cerealien- und Snack-Hersteller Kellogg schließt die beiden Märkte Nordics (Schweden, Finnland, Norwegen und Dänemark) und Germanics (Deutschland, Österreich, Schweiz) zusammen und implementiert die neue Region „Northern Europe“. Geleitet wird die Northern Europe-Region von der neuen Zentrale aus in Hamburg unter der Führung von Wolfgang König als General Manager Northern Europe.

Weltpremiere in Hamburg: Stage Entertainment eröffnet am 26. November diesen Jahres mit dem Musical DAS WUNDER VON BERN seinen Theaterneubau direkt an der Elbe. Das Musical erzählt eine bewegende Vater-Sohn-Geschichte.