Auch wenn es noch ein paar Wochen bis zum Heiligen Abend sind, starten am 23. November schon die Hamburger Weihnachtsmärkte und stimmen auf die kommende Vorweihnachtzeit ein. Mit Glühwein, Lichterglanz und Gaumenfreuden laden Aussteller und Gastronomie auf insgesamt 16 Märkten in der ganzen Stadt zum Schauen, Schlendern und Schlemmen ein. Das Spektrum der Hamburger Weihnachtsmärkte lässt auch 2015 keine Wünsche offen: vom edel exklusiven Ambiente des „Weißen Zaubers“ am Jungfernstieg über das maritime und historische Flair auf der Fleetinsel und dem Rathausmarkt bis hin zum frech-frivolen Santa Pauli Weihnachtsmarkt auf der Reeperbahn ist alles dabei. Für die kleinen Besucher sind die Märchenschiffe wie immer eines der Highlights.
Neben der Olympischen Flamme sind die Ringe das Symbol für die Olympischen Spiele. Mehr als 13.000 Hamburger zeigten heute im Hamburger Stadtpark ihre Begeisterung für die Olympischen Spiele 2024 indem sie fünf überdimensionale Ringe in den Olympischen Farben bildeten und so ein gigantisches Gesamtbild von 300x 300 Metern erzeugten. Das Event wurde noch vor Ort von Guiness World Records als Weltrekord ausgezeichnet.
Die Hamburg Tourismus App ist mit dem 2. Preis des Deutschen Tourismuspreises 2015 ausgezeichnet worden. Der Preis wurde der Hamburg Tourismus GmbH (HHT) auf dem Deutschen Tourismustag vom Deutschen Tourismusverband (DTV) und einer 14-köpfigen Jury verliehen. Der DTV hat in Bremerhaven zum elften Mal den Innovationspreis für kreative Produkte und Projekte im Deutschlandtourismus verliehen.
Hamburg stärkt die Beziehung zu Dänemark. Der Präsident der Deutsch-Dänischen Handelskammer und Vorstandsvorsitzender des Ramboll Konzerns Jens-Peter Saul wurde heute von Hamburgs Erstem Bürgermeister Olaf Scholz zum ehrenamtlichen HamburgAmbassador in Dänemarks Hauptstadt Kopenhagen ernannt.
Jubiläum am Hamburg Airport: Der insgesamt 11-millionste Kunde der Hamburg CARD konnte in Hamburg begrüßt werden. Das offizielle Erlebnisticket der Stadt wurde über Europas führenden Städtereiseanbieter DERTOUR an das Ehepaar Schmidt aus Stuttgart verkauft. Die Jubilare wurden durch Vertreter von Hamburg Airport und der Hamburg Tourismus GmbH am Flughafen in Empfang genommen.
Mit dem neuen Katalog „Hamburg Reisen 2016“ präsentieren die Reiseexperten der Hamburg Tourismus GmbH (HHT) auf 110 Seiten tolle Reisehighlights, stellen individuelle Hamburg-Erlebnisse sowie interessante Eventpauschalen sowie maritime Reiseprogramme zusammen. Natürlich fängt das Reiseerlebnis nicht erst bei Ankunft in der Hansestadt an: perfekt abgestimmte Pauschalen mit Bahn oder Bus garantieren eine bequeme Anreise innerhalb Deutschlands. Auch der Hamburg-Service überzeugt mit Insidertipps und teils kostenlosen Zusatzleistungen.
Gleich zwei Musicalproduktionen von Stage Entertainment feiern in der Hansestadt Bühnenpremiere. Disneys Aladdin und Liebe stirbt nie – Phantom II – zwei neue Shows, die bereits im Vorfeld für viel Aufsehen gesorgt haben und die Herzen aller Musicalfreunde höher schlagen lassen.
32.000 Besucher aus 40 Nationen, 400 Konzerte, 200 weitere Events und 220 Business-Veranstaltungen verwandelten den Hamburger Stadtteil St. Pauli in den letzten Tagen in Europas kreativstes Viertel Das Reeperbahn Festival feierte vom 23. bis 26. September den zehnten Geburtstag und bestätigte erneut seine Stellung als Europas größtes Musik-Clubfestival und Hotspot für die internationale Musik- und Digitalbranche.
Hamburg liegt im Trend. Und nicht nur das: Der Brandmeyer Stadtmarken-Monitor zeigt, dass Hamburg die beliebteste Stadt Deutschlands ist. Die Hansestadt belegt in der repräsentativen Studie durchweg Spitzenpositionen und kann in den Bereichen Sympathie, Zuzugsbereitschaft und als Städtereiseziel den ersten Platz belegen.
Vom Clubfestival zum europäischen Szene-Hotspot: innerhalb von zehn Jahren ist das Reeperbahn Festival zu Europas wichtigstem Treffpunkt der internationalen Musikwelt avanciert und lockt vom 23. bis 26. September 30.000 Musikliebhaber und Touristen auf den Hamburger Kiez.