Seit 2008 sorgt der BLUE PORT HAMBURG von Lichtkünstler Michael Batz international für Aufsehen. Das Kunstwerk setzt anlässlich des Kreuzfahrtevents „Hamburg Cruise Days“ den nächtlichen Hafen und Hamburgs wichtigste Sehenswürdigkeiten wie die Elbphilharmonie, den Michel, die Schiffswerften und die Cap San Diego bis zum 13. September allabendlich in Szene und taucht den Hafen in magisches Licht.
Vom 4. bis 13. September steht Hamburg wieder ganz im Zeichen der Kreuzfahrt. Unter dem Motto „Hamburg welcomes you on Board“ bieten neben den Hamburg Cruise Days und der Fachmesse Seatrade Europe viele weitere Events einen Einblick in die Welt der Kreuzfahrt.
Vom 05. bis 23. August 2015 heißt es erneut Vorhang auf für das Internationale Sommerfestival Hamburg. Auf Kampnagel trifft sich die internationale künstlerische Avantgarde: Theater, Performances, Tanz und jede Menge Musik fernab des Mainstreams.
Auch 2015 dreht sich vom 11. bis 13. September in Hamburg wieder alles um das Thema Kreuzfahrt. Die Hamburg Cruise Days machen den Hafen drei Tage lang zum absoluten Kreuzfahrt-HotSpot in Europa. Vis à vis mit 7 der großen Ozeanliner der Welt wird entlang der Elbe auf rund vier Kilometern das Erlebnis Kreuzfahrt inszeniert und gefeiert.
Das Welterbekomitee der UNESCO hat heute in Bonn dem Hamburger Antrag auf Aufnahme der „Speicherstadt und Kontorhausviertel mit Chilehaus“ in die UNESCO-Welterbeliste zugestimmt. Das Gremium aus 21 Mitgliedsstaaten erkannte den außergewöhnlichen universellen Wert des innerstädtischen Ensembles aus maritimen Lagerhauskomplexen und Bürogebäuden aus dem frühen 20. Jahrhundert an.
Die Metropolregion Hamburg gehört zu den attraktivsten Golfregionen Europas. Insgesamt 66 abwechslungsreiche und hochklassige Golfplätze stehen zur Wahl – von Europas modernster Allwetter-Driving-Range mitten in der Hamburger Innenstadt bis zum Abschlag mit Meerblick in Büsum.
Der Deutsche Olympischen Sportbundes (DOSB) hat im März Hamburg als Bewerber für die Olympischen und Paralympischen Spiele 2024 nominiert. Die norddeutsche Metropole hat sich gegen den Mitbewerber Berlin durchgesetzt und will Spiele der kurzen Wege, am Wasser und mitten in Europas zweitgrößtem Hafen veranstalten.
Hamburg hat sich in den vergangenen Jahren zum internationalen Hotspot der Kreuzfahrtbranche entwickelt. Erstmalig bündelt die Hansestadt im kommenden September auch ihre Veranstaltungen zum Thema Kreuzfahrt und heißt vom 4. bis 13. September unter dem Motto „Hamburg welcomes you on board“ zehn Tage lang sowohl das breite Publikum als auch die Fachleute willkommen.
Vom 8. bis 10. Mai 2015 verwandelt sich der Hamburger Hafen erneut zur Bühne für das größte Hafenfest der Welt. Anlässlich des 826. HAFENGEBURTSTAG HAMBURG werden über 300 Schiffe und Wasserfahrzeuge den Hafen und die Elbe eindrucksvoll in Szene setzen.
Wenn Jazz auf norddeutsche Waterkant trifft, ergibt dies ein einzigartiges Crossover vor atemberaubender Kulisse des Hamburger Hafens. Über 50 Künstler aus aller Welt jazzen am 29. und 30. Mai 2015 an zehn außergewöhnlichen Spielorten mit unverwechselbar maritimem Flair – vom Stückgutfrachter bis zum Werftgelände von Blohm + Voss.